Modeling Study on the health and economic effects of taxation of softdrinks in Germany

Emmert-Fees, K.M.F., Amies-Cull, B., Wawro, N., Linseisen, J., Staudigel, M., Peters, A., Cobiac, L.J., O'Flaherty, M., Scarborough, P., Kypridemos, C. and Laxy, M. Projected health and economic impacts of sugar-sweetened beverage taxation in Germany: A cross-validation modelling study. PLoS Medicine 2023.
This study was featured in more than 300 national and regional newspapers. Further, Prof Laxy and Karl Emmert-Fees gave dozens of interviews in German radio and TV stations. A selection of these activities is shown below:
Newspaper
- So sinnvoll wäre eine Zuckersteuer. Tagesschau.de, 25.01.2024
- Softdrink-Steuer würde Milliarden einsparen. Tagesschau.de, 22.11.2023
- Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro einsparen. Süddeutsche Zeitung, 22.11.2023
- Die gigantischen Kosten, die die Softdrink-Industrie verursacht, Welt,11.12.2023
- Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen, Spiegel, 22.11.2023
- Zucker-Steuer auf Cola & Co, Bild, 22.11.2023
Radio
- Zuckersteuer - warum Deutschland weiter auf Freiwilligkeit setzt. Radiointerview mit Michael Laxy, Deutschlandfunk Kultur, 25.01.2024
- Die süße Gefahr – braucht Deutschland eine Zuckersteuer? Radiointerview und Podcast mit Michael Laxy und Karl Emmert-Fees, Hessischer Rundfunk 25.1.2024
- Welche Folgen der Übermäßige Konsum von Softdrinks haben kann? Radiointerview und Podcast mit Michael Laxy‚ Das Verbrauchermagazin‘ auf BR-24, 13.1.2024
- Was eine Zuckersteuer bringen würde? Radiointerview mit Michael Laxy, NDR, 25.1.2024
- Experten fordern gestaffelte Sondersteuer auf Softdrinks. Radiointerview mit Michael Laxy, Deutschlandfunk Kultur, 22.11.2023
TV
- Braucht es eine Zuckersteuer? Vater Staat und seine trotzigen Bürger. Fernsehinterview mit Michael Laxy, Sendung Quer im Bayerischen Fernsehen, 8.2.2024
- Was eine sogenannte Limosteuer bringen würde. Fernsehinterview mit Karl Emmert-Fees, Bayerisches Fernsehen, 11.12.2023
Study on time trends of sugar content in softdrinks in Germany

Von Philipsborn, P., O. Huizinga, A. Leibinger, D. Rubin, J. Burns, K. Emmert-Fees, S. Pedron, M. Laxy* and E. Rehfuess. Interim Evaluation of Germany's Sugar Reduction Strategy for Soft Drinks: Commitments versus Actual Trends in Sugar Content and Sugar Sales from Soft Drinks. Annals of Nutrition & Metabolism, 2023. (*joint last authorship)
Newspaper
- Zuckergehalt in Softdrinks sinkt kaum. Tagesschau.de, 21.2.2023
- Die freiwillige Zuckerreduktion ist weit vom Kurs entfernt, Süddeutsche Zeitung, 21.2.2023
Study on the screening cost for presymptomatic type 1 diabetes in Germany

Karl, F.M., C. Winkler, A.-G. Ziegler, M. Laxy*, and P. Achenbach, Costs of public health screening of children for presymptomatic type 1 diabetes in Bavaria, Germany. Diabetes Care, 2022. 45(4): p. 837-844. (* joint last authorship)
Newspaper
- Screening auf Typ-1-Diabetes würde rund 22 Euro pro Kind kosten. Aerzteblatt.de, 15.2.2023
- Fr1da-Studie: Kostenanalyse der Typ-1-Diabetes-Früherkennung. Diabeteszeitung, 27.4.2022