Bei der Festveranstaltung des Deutschlandstipendiums an der Technischen Universität München am 26. Juni 2013 sind die Urkunden der Deutschlandstipendien von Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch übergeben worden. Katja Bartsch, die ihre Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsmanagement schreibt, erhielt eines der sehr begehrten Stipendien.
Nach der Begrüßung durch Prof. Regine Keller, Vizepräsidentin Studium und Lehre TUM, hielt Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, eine feierliche Ansprache und überreichte die Urkunden an die Stipendiaten. Der Wissenschaftsminister betonte, dass eine Absolventin bzw. ein Absolvent seinen/ihren beruflichen Erfolg auch seiner/ihrer Hochschule zu verdanken habe und dass man ihr dafür auch etwas zurückgeben solle. „Dieser Gedanke ist Motor des Deutschlandstipendiums und mit ihm sind wir auf dem besten Weg, auch bei uns eine echte Stipendienkultur zu etablieren“, so Heubisch.
Seit 2011 unterstützen der Bund und private Förderer mit dem Deutschlandstipendium Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Katja Bartsch war nach ihrem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und Vertrieb bereits vier Jahre lang als Commercial Project Manager bei der Siemens AG tätig. Parallel dazu absolvierte Frau Bartsch ein betriebswirtschaftliches Masterstudium, das sie mit der Auszeichnung „Best Student, Class of 2011“ abschloss.
Vom Deutschlandstipendium profitieren Studierende und Wirtschaftspartner der TUM gleichermaßen. Junge Talente können mit dieser Förderung ihr Potential ausschöpfen. Und die Förderer lernen die zukünftigen Fach- und Führungskräfte mit exzellenter Ausbildung früh kennen. An der TUM funktioniert dieser Austausch besonders gut, denn Industrie und engagierte Stiftungen sind traditionell eng mit der Universität verbunden. „Dieses Engagement zahlt sich aus, sowohl für die Stipendiaten als auch für die Hochschulen und nicht zuletzt für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Bayern insgesamt“, erklärte Heubisch.
Informationen zum Deutschlandstipendium
Kontakt
Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsmanagement
Prof. Dr. Jörg Königstorfer
Uptown München Campus D Georg-Brauchle-Ring 60/62
80992 München
Tel.: +49.89.289.24559
Fax: +49.89.289.24642
info.mgt(at)sg.tum.de