Am vergangenen Wochenende nutzten mehr als 80 Studierende und Mitarbeiter der TUM die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen am Campus im Olympiapark abzulegen.
In einer gemeinsamen Aktion von Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft und Zentralem Hochschulsport wurden alle Disziplinen des neu reformierten Sportabzeichens angeboten.
Unter der Leitung von Dr. Peter Spitzenpfeil (Angewandte Sportwissenschaft) und Lutz Herdener (Zentraler Hochschulsport) wurden im Rahmen von zwei Übungsgruppen (Sportdiagnostische Basiskompetenz) 47 Studierende des BA-Studiengangs Wissenschaftliche Grundlagen des Sports zu zertifizierten Prüfern des Sportabzeichens ausgebildet. Die meisten von ihnen legten auch selbst das Sportabzeichen im Laufe des Semesters ab.
Den Höhepunkt der Lehrveranstaltung bildete das Wochenende an dem allen Teilnehmern des Hochschulsports und Studierenden der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft die Möglichkeit geboten wurde, das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erlangen. Neben dem Campus im Olympiapark standen noch die Olympia-Schwimmhalle und die Ruderregattastrecke in Oberschleißheim (Radfahren, Walking/Nordic Walking, 10.000m Lauf) zur Verfügung. Dort konnten die Studierenden ihre erworbenen Kenntnisse anwenden und vielen motivierten Sportlern ihre Leistungen bestätigten bzw. ihnen Tipps zur Verbesserung geben.
In einem groß angelegten Reformprozess hat der DOSB in den vergangenen Jahren das mittlerweile 100-jährige Sportabzeichen überarbeitet. Dr. Peter Spitzenpfeil und Olav Schmid (beide aus der Angewandten Sportwissenschaft) waren maßgeblich an der Neugestaltung des sog. Leistungskatalogs beteiligt und haben versucht, mit sportwissenschaftlichen Methoden die neue Konzeption in Gold, Silber und Bronze zu gestalten. Da eines der wesentlichen Ziele des gesamten Reformprozesses die Gewinnung von Abnehmern in Alter zwischen 20 und 40 Jahren war, konnte mit der Aktion an der TUM genau diese Zielgruppe angesprochen werden und wurde durch den DOSB und BLSV unterstützt.
Alle Beteiligten haben die Aktion sehr positiv bewertet und es ist geplant die Übung auch im nächsten Sommersemester so durchzuführen und wieder ein Aktionswochenende zum Deutschen Sportabzeichen anzubieten.
Kontakt
Dr. Peter Spitzenpfeil
Betriebseinheit für Angewandte Sportwissenschaft
Connollystraße 32
80809 München
Tel.: 089/289 24562
E-Mail: Peter.Spitzenpfeil(at)tum.de