TUM-Forscher beim HEAD Innovation Day 2025: Wenn Sportwissenschaft auf Produktentwicklung trifft
Sport- und Gesundheitswissenschaften, Betriebseinheit für Angewandte Sportwissenschaft, PAGE:TUMvCard-be |
Chris Hummel und Hannes Zelenka von der Angewandten Sportwissenschaft der TUM nahmen in diesem Jahr am HEAD Innovation Day 2025 teil und bereicherten die Veranstaltung mit einem spannenden Vortrag zu aktuellen Forschungsprojekten im Ski- und Tennisbereich.
Die Teilnehmenden erhielten zunächst exklusive Einblicke in die Entwicklungsarbeit bei HEAD: Von Ski und Skibrillen über Tennisschläger und Paddleschläger bis hin zu Skitourenschuhen wurden neue, innovative Projekte vorgestellt – aufbereitet in abwechslungsreichen Formaten und in einer angenehm entspannten Atmosphäre.
Im Anschluss präsentierte das TUM-Team seine Forschungsarbeiten:
- 3D-Kinematik im Tennis
- 3D-Kinematik im Skifahren
- Druckverteilungsmessungen
- Skibiegemessungen
Im Mittelpunkt stand dabei auch der Ansatz der Human-Machine Interaction: das Zusammenspiel von Sportprodukt, Athlet und sportlicher Leistung. Während die TUM-Forschung stärker von der Athletenperspektive ausgeht, betrachtet HEAD primär die Produkt- bzw. Maschinenseite. Gemeinsam wurde diskutiert, wie sich diese beiden Blickwinkel verbinden lassen, um die Interaktion zwischen Mensch und Sportgerät besser zu verstehen und zu beschreiben.
In den anschließenden Workshops konnten Ingenieure von HEAD und Wissenschaftler der TUM in spannenden Diskussionen sowohl Ideen für die Produktweiterentwicklung als auch neue Forschungsansätze entwickeln.
Ein besonderes Highlight für das TUM-Team waren die Einblicke in die Prototypen-Skientwicklung von HEAD, die einen direkten Blick auf zukünftige Innovationen ermöglichten.
Besonderer Dank gilt Peter Spitzenpfeil, der die Vorbereitung auf den Innovation Day bestens unterstützte und bedauerlicherweise nicht persönlich vor Ort dabei sein konnte.
Zum Abschluss geht ein herzlicher Dank an die Organisatoren (Herfried Lammer, Ralf Schwenger und Frank Michel) und an HEAD für die Einladung und die hervorragende Durchführung des Innovation Days.