2024
- Benefits of sports in children with chronic diseases. A systematic review within the project kidstumove goes europe-cordially fit. Cardiology in the Young 34 (S2), 2024, S1519-S1956 mehr…
- Motor skills in children with and without chronic diseases. Cardiology in the Young 34 (S2), 2024, S1519-S1956 mehr…
- Factors Affecting Shooting Performance in Laser Run. Journal of Science in Sport and Exercise, 2024 mehr…
- Vom Springreiten zum Obstacle Course Race - Neue Hindernisse im Modernen Fünfkampf. Leistungssport (5), 2024, 24-29 mehr…
- Estimating ski orientation using IMUs in alpine skiing. Current Issues in Sport Science (CISS) 9 (3), 2024, 004 mehr…
- Stress tolerance and relaxation ability of children with congenital heart diseases and healthy counterparts during a winter camp - a pilot study. Cardiology in the Young 34 (S2), 2024, S1519-S1956 mehr…
- Physical and Psychosocial Benefits of Sports Participation Among Children and Adolescents with Chronic Diseases: A Systematic Review. Sports Medicine - Open 10 (1), 2024 mehr…
- KidsTUMove—A Holistic Program for Children with Chronic Diseases, Increasing Physical Activity and Mental Health. Journal of Clinical Medicine 13 (13), 2024, 3791 mehr…
2023
- Cardiovascular Health in Pregnant Women and Their Off-Spring. Journal of Clinical Medicine 12 (9), 2023, 3293 mehr…
- Sinnvolle Spiele für die Wassergewöhnung. Sportunterricht (8), 2023 mehr…
- Unterstützung von Schwimmunterricht an Grundschulen. sportunterricht 72 (8), 2023, 338-343 mehr…
- Sports programs for children and adolescents with chronic diseases: an overview paper. TUM, 2023, mehr…
- Final Report on Entrepreneurship Skills Availability of Young Athletes. Edições CEOS. CEOS.PP, 2023 mehr…
- Final report on sport coaches’ capacity to use sport as a tool for the development of skills and competencies functional to the Labour market. CEOS.PP, 2023 mehr…
2022
- The impact of gestational diabetes in pregnancy on the cardio-vascular system of children at one year of age 5. Cardiology in the Young 32 (S2), 2022, S1-S279 mehr…
- Physical activity in high- risk pregnancies associated with assisted reproductive technology and fetal congenital heart disease. Cardiology in the Young 32 (S2), 2022, S1-S279 mehr…
- Cardiovascular effects after Assisted reproductive techniques - A pilot study. Cardiology in the Young 32 (S1), 2022, S1-S212 mehr…
- Kraft- und Impulsübertragung im Schwimmen und die Bedeutung der Rumpfstabilität. In: Schwimmen Lernen und Optimieren. Deutsche Schwimmtrainervereinigung, 2022, 43-56 mehr…
- Foot function enabled by human walking dynamics. Physical Review E 106 (6), 2022 mehr…
- Physical Activity in High-Risk Pregnancies. Journal of Clinical Medicine 11 (3), 2022, 703 mehr…
- The Covid 19 pandemic and the challenge of growing up in children with congenital heart defects and adolescents. Cardiology in the Young 32 (S2), 2022, S1-S279 mehr…
- Health and activity status of children with congenital heart diseases and other chronic diseases after taking part in a special sports program. Cardiology in the Young 32 (S1), 2022, S1-S212 mehr…
- "Gesund in eine sportliche Zukunft - Vereinssport nach dem Lockdown". Bayerische Kinder- und Jugendsportkonferenz 16. Oktober 2021 , 2022 mehr…
- Be digital- Werde ein digitaler Trainer und probiere dich als Teilnehmerkind in der virtuellen Welt! Digitale Spielewelt für Kindergruppen und Hands on Workshop- Digital- Technik- und ich. Bewegungs- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken 21. und 22. Mai 2022 in der Sportschule Oberhaching, 2022 mehr…
2021
- Effects of virtual “children in motion” camps on the health-related quality of life among children during covid-19 pandemic. Book of abstracts 26th Annual Congress of the European College of Sport Science (ECSS) Digital, Sevilla, Spain. 8-10 September 2021 , 2021 mehr…
- Sex-specific response to whole-body vibration training: a randomized controlled trial. Biology of Sport, 2021 mehr…
- Effect of a facemask on heart rate, oxygen saturation, and rate of perceived exertion. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 72 (7), 2021, 359-364 mehr…
- The Impact of Gestational Diabetes in Pregnancy on the Cardiovascular System of Children at One Year of Age. Journal of Clinical Medicine 10 (24), 2021, 5839 mehr…
- WHO-Leitlinien zu körperlicher Aktivität und sitzendem Verhalten. Bayerisches Ärzteblatt, (3), 91-93., 2021 mehr…
2020
- Volleyspielen lernen. Sportpädagogik 44 (6), 2020 mehr…
- Projekttag Beachvolleyball. Sportpädagogik 44 (6), 2020 mehr…
- Association of thigh and paraspinal muscle composition in young adults using chemical shift encoding-based water–fat MRI. Quantitative Imaging in Medicine and Surgery 10 (1), 2020, 128-136 mehr…
- Ganzheitliches Faszien-Training. Mit innovativer PNF-Methode: für mehr Beweglichkeit, Kraft und Vitalität. EMF-Verlag, 2020 mehr…
- Prävention: Gesundes Altern. In: Pflege Heute – Geriatrische Pflege. Elsevier Verlag, 2020, 108-112 mehr…
- Gestational Diabetes: Physical Activity Before Pregnancy and Its Influence on the Cardiovascular System. Frontiers in Pediatrics 14 (8), 2020, 465 mehr…
2019
- Ausgewählte Stufentests zur Bestimmung der aeroben Ausdauerleistungsfähigkeit. swim & more, 2019 mehr…
- Das Modell der Critical Swimming Speed. swim & more, 2019 mehr…
- Correction To: Effects of a lifestyle intervention in routine care on prenatal physical activity – findings from the cluster-randomised GeliS trial. BMC Medical Education 19 (1), 2019 mehr…
- Effects of a lifestyle intervention in routine care on prenatal physical activity – findings from the cluster-randomised GeliS trial. BMC Pregnancy and Childbirth 19 (1), 2019, 414 mehr…
- Functional Training - Intelligente Anwendung im Vereinssport. Sport Praxis, 2019 mehr…
- Associations of thigh muscle fat infiltration with isometric strength measurements based on chemical shift encoding-based water-fat magnetic resonance imaging. European Radiology Experimental 3 (1), 2019 mehr…
- Den Flow erleben: Therapeutisches Klettern bei MS. Erfahrungsheilkunde (EHK), 2019 mehr…
- Gestational diabetes: Influence of Physical Activity on the mother and her newborn. Cardiology in the Young 29 (S1), 2019, S1-S196 mehr…
- Kompetenzorientiert und bewegungsintensiv Ausdauerbelastungen im Sportunterricht thematisieren. Sportunterricht, 2019 mehr…
- Gestational diabetes: physical activity before pregnancy and its influence on the cardiovascular system. Cardiology in the Young 29 (S1), 2019, S1-S196 mehr…
- KidsTUMove wintercamp: A pilot project for children with congenital heart diseases. Cardiology in the Young 29 (S1), 2019, S1-S196 mehr…
2018
- Effektiver trainieren an Ringe und Reck. TRAINER professional, 2018 mehr…
- Was ist dran am intermittierenden Fasten? Leistungslust. Fachzeitschrift für Sport- und Fitnesstrainer., 2018 mehr…
- Foamroll vs. Dehnen – Was hilft uns bei der Regeneration besser? Leistungslust. Fachzeitschrift für Sport- und Fitnesstrainer., 2018 mehr…
- Regeneration: Foam Roll versus Dehnen. Leistungslust, 2018 mehr…
- Aerobe Ausdauer und deren Leistungsdiagnostik im Schwimmen. swim&more, 2018 mehr…
- Ausdauerdiagnostik im Schwimmen anhand von Stufentests. Schwimmen Lernen und Optimieren 42, 2018 mehr…
- AktivTipp: Functional Training im Turnen - Übungsvariationen. BayernTurner, 2018 mehr…
- Am Puls der Zeit trainieren im Turnen? Functional Training als modernes Ergänzungstraining. Bayernturner, 2018 mehr…
- Funktionelles Training - Das In-Fitnesstraining jetzt auch im Turnen! Bayernturner, 2018 mehr…
- Core-Training für Kinder und Jugendliche: Von klein auf finktionelll die Körpermitte stärken. Sport Praxis 9+10, 2018 mehr…
- Core-Training für Erwachsene: Eine stabile Körpermitte für mehr Kontrolle im Alltag. Sport Praxis (Der Übungsleiter), 2018 mehr…
- Training des M. vastus medialis: Was bringt die Hüftadduktion? Zeitschrift für Physiotherapeuten , 2018 mehr…
- Effects of Dance Interventions on Aspects of the Participants' Self: A Systematic Review. Frontiers in Psychology 9, 2018 mehr…
2017
- 1. Liga Frauen - eine Analyse Teil 1. Volleyball Magazin (01), 2017, 22-27 mehr…
- 1. Liga Frauen - eine Analyse Teil 2. Volleyball Magazin (03), 2017, 28-29 mehr…
- 1. Liga Frauen - eine Analyse Teil 2. Volleyball Magazin, 2017 mehr…
- 1. Liga Frauen - eine Analyse. Volleyball Magazin, 2017 mehr…
- Phänomen Heimvorteil und Auswärtsschwäche. 42. Internationales Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes, Czwalina, 2017„Volleyball international in Forschung und Lehre - 2017“ mehr…
- Krieger Workouts – Das Kraft- und Kampfsportkonzept. BLV, 2017 mehr…
- kidsTUMove: Hintergründe und Ausblicke für gesundes Bewegungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler. mediaTUM, 2017 mehr…
- Evaluation of Silhouette-based Markerless Tracking for Kinematics in Sport. 35th International Conference of Biomechanics in Sports, 2017 mehr…
- Evaluation of Markerless and Hybrid Tracking for Kinematics in Tennis. 22th Congress of the European College of Sport Science, 2017 mehr…
- Beweglichkeitstraining im Sport. Teil 3: Praktische Tipps zur Umsetzung und Anwedung des Faszientrainings und Dehnens. Bayernturner, 2017 mehr…
- Beweglichkeitstraining im Sport. Teil 2: Wirkung und Anwendung verschiedener Dehnmethoden. Bayernturner, 2017 mehr…
- Krieger Workouts : das Kraft- und Kampfsport-Konzept. BLV Buchverlag GmbH & Co. KG, 2017 mehr…
- Endurance profiles of German elite swimmers over three decades. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 2017 (10), 2017, 243-248 mehr…
- Ausdauerleistung deutscher Schwimmer im Stufentest. Innovation & Technologie im Sport, 201723. dvs-Hochschultag mehr…
- Aktiv Tipp I: Die Sprossenwand - der wahre Alleskönner! Bayernturner, 2017 mehr…
- Aktiv Tipp I: Normfreies Turnen mit Weichbodenmatten. Bayernturner, 2017 mehr…
- Zum Einfluss fettinduzierter Muskelqualität auf die Kraftfähigkeit. Innovation & Technologie im Sport, Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, 201723. dvs-Hochschultag mehr…
- Biomechanical Muscle Physiology - Muscle Quality (Fatty Infiltration) and Its Influence on Strength Capacity in Spine and Thigh Muscles. 22th Congress of the European College of Sport Science, 2017 mehr…
- MS on the Rocks – Multiple Sklerose und therapeutisches Klettern. Zeitschrift für Komplementärmedizin, 2017 mehr…
- Start Performance in Ski- and Snowboard Cross: Importance and Optimization in Competitive Sport. 22th Congress of the European College of Sport Science, 2017 mehr…
- Biomechanical Analysis of the Start in Ski Cross and Snowboard Cross. 35th International Society of Biomechanics in Sports, 2017 mehr…
- Evaluierung unterschiedlicher Pedalsysteme im Bahnradsport in Bezug auf Kraftübertragung und Fahrgefühl. Innovation & Technologie im Sport, 201723. dvs-Hochschultag mehr…
- Evaluation trainingstherapeutischer Maßnahmen für den Muskulus Vastus Medialis zur Vermeidung von Dysfunktionen des Kniegelenks. Innovation & Technologie im Sport, Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, 201723. dvs-Hochschultag mehr…
- Training des M. vastus medialis: spielt der Kniewinkel eine Rolle? Zeitschrift für Physiotherapie, 2017 mehr…
- KidsTUMove: Background and outlook for healthy exercise in children and adolescents with congenital heart diseases. 51st Annual Meeting of the Association for European Paediatric and Congenital Cardiology , 2017 mehr…
- KidsTUMove: Hintergründe und Ausblicke für gesundes Bewegungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler. Innovation & Technologie im Sport, 201723. dvs-Hochschultag mehr…
2016
- Spielgemäße Vermittlung im Schulsport - vom 4:4 zum 6:6. In: Volleyball international in Forschung und Lehre 2013 bis 2015. Czwalina, 2016, 321 - 329 mehr…
- Technikerwerb Angriff – variierendes Üben und klassische Methode im Vergleich. In: Volleyball international in Forschung und Lehre 2013 bis 2015. Czwalina, 2016, 93-102 mehr…
- Auf dem Sprung. Volleyball Magazin (11), 2016, 22-25 mehr…
- Start Performance in Snowboard Cross: Kinematic and Kinetic Analysis. 7th International Congress of Science and Skiing, 2016 mehr…
- Analyse von Fahrlinien, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen mittels GPS- und Inertialsensoren im paralympischen Skirennsport. Sportverlag Strauß, 2016 mehr…
- Optimierung und systematische Anpassung der Dämpfereinstellungen im paralympischen Monoskisport. Sportverlag Strauß, 2016 mehr…
- Metabolic Demand of Paralympic Alpine Skiing in Sit-Skiing Athletes. Journal of Sports Science and Medicine, 2016 mehr…
- Faszientraining – kontrovers diskutiert. PT . Zeitschrift für Physiotherapeuten (68), 2016, 42-44 mehr…
- Musculacion sin aparatos. , 2016 mehr…
- Fit für den Winter - Mit der richtigen Vorbereitung zu mehr Spaß und Erfolg in Eis und Schnee. Outdoor Guide Hinterforst (CH), 2016 mehr…
2015
- Lasst Bilder sprechen Teil 1. Volleyball Magazin (10), 2015, 25 - 29 mehr…
- Lasst Bilder sprechen Teil 2. Volleyball Magazin (11), 2015, 24 - 27 mehr…
- Lasst Bilder sprechen Teil 3. Volleyball Magazin (12), 2015, 34 - 36 mehr…
- Lasst Bilder sprechen Teil 1. Volleyball Magazin, 2015 mehr…
- Lasst Bilder sprechen Teil 2. Volleyball Magazin, 2015 mehr…
- Sportdidaktik Grundschule. Cornelsen Verlag, 2015 mehr…
- Paralympic Alpine skiing sitting athletes: trunk muscle activity in giant slalom. In: science&Skiing VI. Meyer & Meyer Sport (UK) Ltd, 2015 mehr…
- Entwicklung einer sportartspezifischen Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung im alpinen Skirennlauf der Monoskifahrerinnen und -skifahrer unter Berücksichtigung tatsächlicher Belastungen und Beanspruchungen. In: BISp Jahrbuch Forschungsförderung. Sportverlag Strauß, 2015 mehr…
- Functional Training. , 2015 mehr…
- Vom Schulsport lernen. In: Sport im Spannungsfeld zwischen Medien und Psychologie. Angewandte Forschung im Sport. , 2015, 177-201 mehr…
- Development and first evaluation of a novel preventive knee brace for alpine skiing. In: Science and Skiing VI. , 2015 mehr…
2014
- Recreational and competitive alpine skiing : Typical injury patterns and possibilities for prevention. Der Unfallchirurg, 2014 mehr…
- THREE-DIMENSIONAL KINEMATICS OF THE KNEE DURING SKI-SPECIFIC MOTIONS WITH RESPECT TO KNEE INJURIES IN SKIING. Abstract Book of the 6th International Congress on Science and Skiing, 2014 mehr…
- Pritschen lernen mit Hilfe metaphorischer Bewegungsbilder. Sportunterricht 63 (7), 2014, 11 - 13 mehr…
- Aus wenig viel machen. Volleyball Magazin (10), 2014, 24 - 27 mehr…
- Der Aufschlag machts. Volleyball Magazin (3), 2014, 21 - 25 mehr…
- Eine Frage der Rotation. Volleyball Magazin (2), 2014, 21 - 25 mehr…
- Kapitel 9. In: Praktische Pneumologie in der Pädiatrie - Therapie;. Thieme Verlag, 2014 mehr…
- Einfluss verschiedener Dehnmethoden auf ausgewählte Leistungsparameter im Kampfsport. Sierke, 2014 mehr…
- EVALUATION OF THE 75s STRENGTH ENDURANCE TEST BY COMPARING METABOLIC AND BIOMECHANICAL VALUES IN LAB AND FIELD. Abstract Book of the 6th International Congress on Science and Skiing, 2014 mehr…
- COMPARISON OF COURSE CHARACTERISTICS IN MALE AND FEMALE WORLD CUP RACES REGARDING THE CHANGE OF EQUIPMENT REGULATIONS. Abstract Book of the 6th International Congress on Science and Skiing, 2014 mehr…
- Ursachen der Ereigniswahrnehmung im Sportunterricht. , 2014 mehr…
- Ereignis-Wahrnehmung im Sportunterricht. Süddeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2014 mehr…
- Alpiner Skibreiten- und Skileistungssport – Typische Verletzungsmuster und Möglichkeiten der Prävention. Der Unfallchirurg, 2014 mehr…
- DEVELOPMENT AND FIRST EVALUATIONS OF A NOVEL PREVENTIVE KNEE BRACE FOR ALPINE SKIRACING. Abstract Book of the 6th International Congress on Science and Skiing, 2014 mehr…
- Der Muskel-Guide ohne Geräte. , 2014 mehr…