Der Arbeitsbereich beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit sämtlichen Themen zum Gegenstandsbereich "Kommunikation". Dazu gehören zentral die Kommunikator-, Medien-, Inhalts-, Publikums- und Wirkungsforschung. Ein weiteres Themenfeld stellen die Sport-PR und das Kommunikationsmanagement dar.
"Seid offen für alle Medienbereiche!" Diesen appellativen Tipp für die Berufsplanung gab Dirc Seemann den rund 50 Studierenden des Moduls "Sportkommunikation und Sportsponsoring". Am Donnerstag, den 08.11., diskutierte der Chefredakteur und Director Content von Deutschlands führender…
[read more]
Knapp 50 Studierende der Fakultät Sport- und Gesundheitswissenschaften waren am Sonntag, den 11. November 2018, beim Bayerischen Rundfunk zu Besuch und haben die Sendung "Blickpunkt Sport" live im Studio miterleben können. Im Rahmen einer Exkursion im Modul "Sportkommunikation und…
[read more]
"Inwieweit dürfen Medienvertreter Vereine kritisieren oder auch umgekehrt? Ich finde, es ist beides möglich und muss in diesem Geschäft auch möglich sein." So äußerte sich Prof. Dr. Michael Schaffrath vergangenen Freitag, den 02.11.2018, in einem Interview mit dem Internet-Sportkanal…
[read more]
Prof. Dr. Michael Schaffrath (Vortrag) und Dr. Fabian Kautz (Panel-Moderation) waren auf dem Kongress der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK). Von 26.-28. September wurden an der Universität…
[read more]
Dr. Fabian Kautz hat seine Dissertation publiziert. Das Buch mit dem Titel "Sport-PR 2.0" erschien im Juni im renommierten SpringerVS Verlag.
Untersucht wurde, wie professionelle Sportvereine die Plattformen Facebook und Twitter einsetzen. Dafür wurde eine Inhaltsanalyse der Accounts von…
[read more]
"Mit einer PR-Maßnahme eine interessante und relevante Geschichte zu erzählen, das ist eine unserer Aufgaben", erklärt Jörg Kottmeier. Der Leiter der Sportkommunikation von BMW war am 2. Juli 2018 auf Einladung von Prof. Dr. Michael Schaffrath Gast im Seminar "Sport-PR für Verbände,…
[read more]
Frauen und Fußball, das passt für viele Fans immer noch nicht zusammen. Weder auf dem Platz noch außerhalb des Platzes. Dementsprechend gibt es - genau wie bei der EURO 2016 - auch bei der gerade laufenden Fußball Weltmeisterschaft einen veritablen Shitstorm gegen die ZDF-Kommentatorin…
[read more]
Das Magazin für Wirtschaft und Geld "€uro" beschäftigt sich in seiner aktuellen Juni-Ausgabe mit dem Thema Kommerzialisierung im Profifußball. Unter dem Titelthema "Geldmaschine Fußball" werden auf 21 Seiten diverse Aspekte beleuchtet, wie z.B. "Sponsoring der WM-Ausrüster Adidas, Nike,…
[read more]