Der Arbeitsbereich beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit sämtlichen Themen zum Gegenstandsbereich "Kommunikation". Dazu gehören zentral die Kommunikator-, Medien-, Inhalts-, Publikums- und Wirkungsforschung. Ein weiteres Themenfeld stellen die Sport-PR und das Kommunikationsmanagement dar.
Das deutsche Olympia-Team ist bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea so erfolgreich wie nie. Die bringt viele Sport-Kommentatoren im Fernsehen zu verbaler Extase. Unter der Überschrift „Wieviel Jubel im TV-Studio ist erlaubt?“ befragte FOCUS Online am 22.02. Prof. Dr. Michael…
[read more]
Rund 10.000 Zuschauer, knapp 100 Weltklasse-Athleten und Athletinnen, je vier Tage - zwei Studierendengruppen. Eine Praxiserfahrung der ganz besonderen Art sammelten Studierende im Rahmen des Moduls "Sportkommunikation und Sportsponsoring". Je 15 Seminarteilnehmer unterstützten die…
[read more]
"Es gibt kein Recht auf Fußball-Bundesliga im Free-TV" - mit diesem Zitat überschreibt die Münchner "tz" ein Interview mit Prof. Dr. Michael Schaffrath. Der Leiter des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation äußerte sich zur Kommerzialisierung des Fußballs, der medialen Verwertung und…
[read more]
"Das Schöne am Printjournalismus ist, nach jedem Arbeitstag ein abgeschlossenes Tagesprodukt zu haben", sagt Dr. Hanna Raif über die Attraktivität ihrer Arbeit im Printjournalismus. Dem stehen allerdings die häufig unregelmäßigen Arbeitszeiten entgegen, denen sie mit viel guter…
[read more]
Der Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation hat gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie ein neues Drittmittelprojekt eingeworben. Von März 2018 bis Mai 2019 fördert das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) die Studie "WEDoSport". Dabei werden Sportjournalisten zu…
[read more]
"Doping-Berichterstattung: Meinungen und Motive von Sportjournalisten." So lautet der Titel eines von Prof. Dr. Michael Schaffrath und Fabian Kautz kürzlich veröffentlichten Aufsatzes. Der Beitrag erschien in der reviewten Fachzeitschrift "Journal für Sportkommunikation und Mediensport" in…
[read more]
"Im Juni 2017 haben wir die Marke von 5 Millionen Abonnenten geknackt", berichtet Roman Steuer. Am 30. November hielt der Executive Vice President von Sky Deutschland einen Gastvortrag am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation. Auf Einladung von Prof. Dr. Michael Schaffrath gab der…
[read more]
Am 9. Februar 2018 beginnen die 23. Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang. Eine ganze Reihe russischer Athleten wurden von den Spielen in Südkorea bereits im Vorfeld ausgeschlossen, darunter mehrere Medaillengewinner der Spiele von Sotchi 2014. Denn das Internationale…
[read more]