Der Arbeitsbereich beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit sämtlichen Themen zum Gegenstandsbereich "Kommunikation". Dazu gehören zentral die Kommunikator-, Medien-, Inhalts-, Publikums- und Wirkungsforschung. Ein weiteres Themenfeld stellen die Sport-PR und das Kommunikationsmanagement dar.
Deutschlands bester Rennrodler Felix Loch hat sich am Freitag, den 21.07.2017, in München zu seinen Zielen in der anstehenden Olympiasaison geäußert. Im Rahmen einer Pressekonferenz beantwortete der mehrfache Olympiasieger und Weltmeister die Fragen der rund 40 Studierenden des Moduls…
[read more]
"Wir wollen beim FC Bayern authentische Charaktere haben!" Aus diesem Grund werden die Spieler des FC Bayern München in Medienangelegenheiten nur dann geschult, wenn sie dies auch selber wollen. Dies berichtet Holger Quest, Teamleiter Media Operations des deutschen Rekordmeisters vor rund…
[read more]
Prof. Dr. Michael Schaffrath war Referent beim 3. "Social Media and Sports Day". Der Kongress wurde von der Eberhard Karls Universität Tübingen organisiert und am 7. Juli 2017 durchgeführt. Der Titel von Schaffraths Vortrag lautete: "Unprofessionelle PR-Profis. Anforderungs- und…
[read more]
"Sport ist immer Zeitdruck", meint Hannah Eitel, besonders beim Verfassen von Meldungen und Pressemitteilungen. Eitel arbeitet bei der FC Bayern München Basketball GmbH im Bereich Corporate Partnerships und Internationalization. Am 20. Juni 2017 besuchte sie das Seminar "Sport-PR für…
[read more]
Im Rahmen der Übung „Sport-PR-Instrumente“ besuchten 40 Studierende gemeinsam mit ihrem Seminarleiter Prof. Dr. Michael Schaffrath das Viertelfinalspiel des FC Bayern München Basketball gegen Alba Berlin am 6. Mai 2017. Es handelte sich dabei um das erste Best-of-Five-Viertelfinale der…
[read more]
"Das IOC jongliert bei all seinen Entscheidungen auf einem Ball und darf dabei nie die Balance verlieren", beschreibt Christian Klaue die komplexe und komplizierte Aufgabe des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Man müsse stets den Ausgleich und das Gleichgewicht zwischen den…
[read more]
"Der Zeitimperativ im Sportjournalismus ist unglaublich groß geworden", analysiert Prof. Dr. Michael Schaffrath in einem Interview für das Magazin des Bayerischen Journalistenverbandes "BJVreport". In dem Gespräch äußerte sich der Leiter des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation…
[read more]
Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann, hat Prof. Dr. Michael Schaffrath für weitere drei Jahre in die Jury für den Bayerischen Sportpreis berufen. Beim Bayerischen Sportpreis werden in acht verschiedenen Kategorien herausragende…
[read more]