BE Science and Teaching Symposium
Das BEST-Symposium wird seit 2024 jährlich von der BE Angewandte Sportwissenschaft ausgerichtet und ist eine Fachtagung, die aktuelle Entwicklungen und innovative Projekte aus Forschung und Lehre präsentiert. Am Campus im Olympiapark versammeln sich Lehrende, Forschende und Studierende, um praxisnahe Konzepte aus den Bereichen Sportpädagogik, Trainingswissenschaft, Gesundheitsförderung und Technologie vorzustellen und zu diskutieren.
Das Symposium zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Ausrichtung aus: Von modernen Trainingsmethoden und bewegungsanalytischen Verfahren über inklusive Sportkonzepte bis hin zur Integration von Künstlicher Intelligenz in der Sportlehre spannt sich das thematische Spektrum. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Verzahnung von Theorie und Praxis sowie der gesellschaftlichen Verantwortung des Sports. Praxisworkshops, wissenschaftliche Vorträge und gemeinsame Sportaktivitäten schaffen dabei Raum für fachlichen Austausch und Vernetzung zwischen allen Beteiligten.
Das BEST-Symposium demonstriert die Vielfalt und Zukunftsorientierung der Sportwissenschaft an der TUM und bietet eine Plattform für den Dialog zwischen Wissenschaft, Lehre und sportlicher Praxis.
Auch 2026 wird diese Fachtagung voraussichtlich wieder im August stattfinden.
Am 31. Juli und 1. August 2025 fand am Campus im Olympiapark der Technischen Universität München zum 2. Mal das BEST Symposium statt. Wie schon im Vorjahr bot die Veranstaltung der Angewandten Sportwissenschaft ein vielfältiges Programm rund um aktuelle Entwicklungen in der Sportwissenschaft, der Sportpädagogik und der Trainingspraxis. Mehr
Das BEST Symposium fand zum 1. Mal am 7. und 8. August 2024 statt. In vier spannenden Sessions präsentierten Lehrkräfte und Wissenschaftler innovative Projekte aus der Angewandten Sportwissenschaft – von KI-gestützter Bewegungsanalyse über therapeutisches Klettern bis hin zu kreativen Ansätzen in Sportunterricht, Sportpädagogik und Inklusion. Mehr