TUM tanzt!
|
MitarbeiterinTina Schwender |
|
MitarbeiterinLisa Lugo |

TUM tanzt! ist eine Initiative des Faches Gymnastik & Tanz der Angewandten Sportwissenschaft zusammen mit dem TUM Center for Culture and Arts (Intendant: Prof. Felix Mayer) und fungiert als Plattform für Tanzkunst an der Schnittstelle von Wissenschaft, gesellschaftlicher Teilhabe und ganzheitlicher Gesundheitsförderung. In Performances, Workshops und Gesprächen wird Tanz als wesentlicher Bestandteil ästhetisch-kultureller Bildung erlebbar und lädt zur zwischenmenschlichen Begegnung und zum reflexiven Austausch ein. TUM tanzt! wird von der TUM Universitätsstiftung gefördert.
TUM tanzt! beteiligte sich mit verschiedenen Programmen am Kunstareal-Fest 2025. Die Veranstaltungen luden dazu ein, Tanz nicht nur beim Zuschauen zu erleben, sondern selbst in Bewegung zu kommen. Gemeinsam wurde Raum für Begegnung, Reflexion und kreative Impulse an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst geschaffen.
Dabei entstanden drei außergewöhnliche Tanz-Veranstaltungen, die beim Kunstareal-Fest am 29.6.2025 auftraten:
roboTICKS + ARTificial Encounters zeigte eine faszinierende Performance zwischen Mensch und Roboter, gefolgt von einer Podiumsdiskussion über ethische Fragen der Mensch-Maschine-Beziehung mit Künstlern und TUM-Wissenschaftlern.
Ich war das nicht! bot ein spielerisches Tanztheaterstück für Kinder zum Thema Verantwortung. Die Performance wurde durch eine Soundcollage bereichert, die gemeinsam mit Münchner Grundschülern entstanden war, und endete mit einem kreativen Workshop.
Ubuntu präsentierte TUM-Studierende verschiedener Fachrichtungen präsentierten nach nur sechs Probentagen eine professionelle Choreographie in der Rotunde der Pinakothek der Moderne, die die afrikanische Philosophie der Mitmenschlichkeit verkörperte.