Forschung

Forschungsleitbild
Hauptforschungsgebiet:
- die komplexe Regulation des Energiehaushalts bei körperlicher Aktivität
- dessen Auswirkungen auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit
- vielfältige gesundheitliche Auswirkungen einer fehlgesteuerten Energiebilanz: metabolische, hormonelle und kardiovaskuläre Veränderungen sowie eine suboptimale Knochengesundheit
- Fokus: Humanexperimente, in denen wir den Energiehaushalts mittels Ernährung und körperlicher Aktivität manipulieren, und eine Vielzahl an Parametern zur Beurteilung des Energiestoffwechsels sowie der Gesundheit und Leistungsfähigkeit erfassen
Zielgruppen:
- Allgemeinbevölkerung, in der Übergewicht und mangelnde körperliche Aktivität weit verbreitet sind
- Sportler, die aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs sowie in manchen Sportarten der Bedeutung eines niedrigen Körpergewichts, ein erhöhtes Risiko eines Energiemangels haben