Am Samstag den 17.05.2025 war unsere Professur beim OSM-Kongress 2025 des Olympiastützpunkts Bayern im Münchner Olympiapark vertreten. Unter dem Motto „Mythbuster Sporternährung“ leitete Prof. Dr. Karsten Köhler gemeinsam mit Maja Morell eine eigene Session, in der fünf Personen aus unserem Team populäre Ernährungsmythen auf wissenschaftlicher Grundlage hinterfragten.
In Kurzvorträgen zeigten unsere Vortragenden, was hinter gängigen Behauptungen wirklich steckt:
- Dr. Paulina Braunsperger-Wasserfurth
„Pflanzliche Proteine sind schlechter als tierische Proteine.“ - Dominik Eiban, B.Sc. Sportwissenschaft (5. Semester)
„Kollagen sollte man vor dem Training supplementieren.“ - Lucas Thurnherr, M.Sc. Sport- und Ernährungswissenschaft
„Kreatin macht schwerer und deshalb langsamer.“ - Helena Engel, M.Sc. Sport- und Ernährungswissenschaft
„Süßstoffe sind unbedenklich.“ - Elizabete Laivina, M.Sc. Sport- und Ernährungswissenschaft
„Man braucht Megadosen, um einen Vitamin-D-Mangel zu beheben.“
Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, unser Fachwissen in einem so interdisziplinären Rahmen zu teilen. Der Sports Medicine Congress des OSP Bayern bringt führende Expert:innen aus Sportmedizin, Physiotherapie, Trainingswissenschaft und angrenzenden Disziplinen zusammen – und bietet neben fachlichem Austausch auch spannende Einblicke in die Vorbereitung auf die nächsten Olympischen Spiele.
Mehr zum Kongress und zum Programm erfahren Sie hier.
Ein herzlicher Dank geht an die Veranstaltenden des OSM sowie an alle Vortragenden aus unserem Team!