Es erzeugt Aufsehen, wenn die Teilnehmer der Klettergruppe "MS on the Rocks" mit Gehilfen in der Kletterhalle der TU München ankommen. Die Intention beim Therapeutischen Klettern mit MS-Betroffenen ist laut Dr. Claudia Kern, "das Unmögliche möglch zu machen". Die Bedeutung zeigt sich, wenn Markus Hermann, der im Alltag um Rollstuhl sitzt, an die Wand fährt und zu klettern beginnt. 2008 ist die Gruppe von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung mit dem Preis für Engagement und Selbsthilfe ausgezeichnet worden. Nach über zehn Jahren hat sich die Gruppe von anfänglich 12 auf über 50 Teilnehmer entwickelt. Um das Engagement und die Nachhaltigkeit zu zeigen, hat die Hertie-Stiftung "MS on the Rocks" mit einem Filmbeitrag gewürdigt.
Link zum Filmbeitrag.