Praktische Handlungsempfehlungen der Association of European Paediatric and Congenital Cardiology (AEPC) zur Überwachung und Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen bei Überlebenden einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter: Die Bedeutung von körperlicher Aktivität und Lebensstiländerungen
AEPC Working Group Sports Cardiology, Physical Activity and Prevention; Working Group Adult Congenital Heart Disease, Working Group Imaging and Working Group Heart Failure
Die praktischen Empfehlungen zielen darauf ab, Informationen und Unterstützung für Pädiater, Kardiologen und Gesundheitsfachkräfte bereitzustellen, die Überlebende einer kindlichen Krebserkrankung behandeln und betreuen:
- Durch allgemeine Hintergrundinformationen zu Risiko und Ausmaß kardiovaskulärer Erkrankungen,
- durch empfohlene Diagnostikmethoden zur Überwachung und Früherkennung von kardiovaskulären Spätfolgen,
- durch praktische Hinweise, wie junge Betroffene dazu motiviert werden können, körperlich aktiv zu sein und einen gesunden Lebensstil zu pflegen, um das Risiko kardiovaskulärer Spätfolgen zu reduzieren.
Grundlage der Empfehlungen sind aktuelle Leitlinien und Expertenmeinungen.
Kesting S, Giordano U, Weil J et al. (2024) Cardiology in the Young 34: 250–261.
Open Access Publication: https://doi.org/10.1017/S1047951123004213