Am letzten Aprilwochenende fand wieder die langersehnte kidsTUMove Wochenendfreizeit statt – diesmal unter dem Motto „Gesund und munter – rauf und runter“. Neben 18 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 17 Jahren waren auch wieder einige Studenten sowie eine Kinderkrankenschwester mit dabei. Nachdem alle Teilnehmer um 8:30 Uhr mehr oder weniger ausgeschlafen am Georg-Brauchle-Ring eintrudelten, ging es mit dem Bus auf zum ersten Highlight – dem AirHop Park im Norden Münchens.
Am Trampolinpark angekommen stieg die Vorfreude bei allen Hüpfbegeisterten und nach einer kurzen Einweisung ging der Spaß auch schon los. Neben dem riesigen Trampolinfeld sorgten Basketballkörbe, ein Dodgeball-Feld und Schaumstoff-Gruben für ausreichend Platz und jeder Menge Möglichkeiten sich auszutoben. Nach einer anstrengenden und intensiven Trampolin-Stunde trafen sich alle ausgepowert und erschöpft zu einer kurzen Pause draußen an der frischen Luft.
Gut gestärkt mit Pausenbroten, Obst, Gemüse und Getränken ging es dann wieder zurück zum Lehrstuhl, wo eine kleine Ernährungseinheit auf dem Programm stand. In Kleingruppen beschäftigten sich die Kinder mit den Grundnährstoffen und gestalteten Plakate, die sie dann dem interessierten Publikum präsentieren durften. Als weiteres Highlight folgte das Zuckerwürfel-Ratespiel, bei dem die Gruppen mit Hilfe von Zuckerwürfeln den Zuckergehalt in bestimmten Süßigkeiten und Getränken bestimmen mussten. Nicht wenige waren über den versteckten Zuckeranteil erstaunt, den sie bei vielen Getränken und Lebensmitteln teilweise täglich konsumieren.
Auch für das kulinarische Wohlergehen der mittlerweile hungrigen Ernährungsexperten war bestens gesorgt – in der Lehrküche wurde hierzu zusammen fleißig geschnippelt und gekocht. Nachdem alle gemeinsam ein 2-Gänge-Menü, bestehend aus einem leckeren Couscous-Salat und einem Obstjoghurt mit Nüssen verspeist hatten, traf man sich draußen auf dem Campusgelände zu verschiedenen Bewegungsspielen.
In einer gemeinsamen Abschlussrunde wurde der Tag noch einmal Revue passiert und die Kinder konnten Wünsche für kommende Wochenendfreizeiten äußern. Glücklich und zufrieden, nach einem abwechslungsreichen Tag ging es um 17 Uhr für alle Beteiligten in das wohlverdiente, lange Wochenende.
Mehr Informationen zu den kidsTUMove Angeboten.