Seit Mai 2016 besteht die Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie und der Abteilung für Kinderhämatolgie- und onkologie in der München Klinik Schwabing im Bereich der sportbezogenen Patientenversorgung und der klinischen Forschung.
In über 1.700 stationären und ambulanten Sporteinheiten sammelten in den letzten Jahren 180 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 2 und 18 Jahren bisher 50.000 reine Bewegungsminuten.
Körperliche Aktivität hat auch in der Kinderonkologie einen sehr hohen Stellenwert. Denn nicht nur für gesunde Kinder ist Bewegung essentiell für die motorische, geistige und soziale Entwicklung, sondern besondern auch für kranke Kinder.
Das Programm im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Einrichtungen ist ein voller Erfolg und wird weiter fortgeführt mit dem Ziel die nächste Schallmauer von 100.000 Minuten zu knacken!