Lehrkraft für besondere Aufgaben für den Studiengang „Gesundheits- und Pflegewissenschaft“
Technische Universität München Der Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren, eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für den Studiengang Bachelor und Master Berufliche Bildung Fachrichtung „Gesundheits- und Pflegewissenschaft“, in Teilzeit (50% der Arbeitszeit).
Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen der beruflichen Lehrerbildung im Fachbereich Pflegewissenschaft, der Aufbau und die Administration von Online-Lehrangeboten und die Betreuung von Tutorien.
Wir wünschen uns eine/n Mitarbeiter/in mit Lehrerfahrung im Bereich Pflegewissenschaft, hoher sozialer Kompetenz und Leistungsbereitschaft sowie wissenschaftlichem Interesse an der Bearbeitung von Fragestellungen aus der Gesundheits- und Pflegeforschung. Erwünscht ist auch eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich der (Gesundheits- und) Pflegewissenschaft oder Medizin, sozialwissenschaftliche Kompetenzen, gute Englischkenntnisse und exzellente kommunikative Fähigkeiten. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität, organisatorisches Geschick, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie intensive Erfahrungen mit MS-Office (Word, Excel, Access und PowerPoint). Wir erwarten ein hohes Engagement in der Lehre und die Bereitschaft zur integrativen Weiterentwicklung der Lehrangebote des Studienganges sowie bei Projekten der angewandten Forschung bzw. im Bereich des interdisziplinären Wissenstransfers.
Wir bieten eine Teilzeitstelle (20,05 Std.) als Lehrkraft für besondere Aufgaben mit Bezahlung nach Entgeltgruppe TV-L13. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Im Rahmen der Tätigkeit kann Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten werden.
Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Vollständige schriftliche Bewerbungen bis spätestens 15.8.18 an die TU München, Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie, z. Hd. Frau Hilber, Georg Brauchle Ring. 62, 80992 München oder an info.gesundheit(at)tum.de