Am 20.01.2018 luden die Studierenden im 5. Semester des B.Sc. Gesundheitswissenschaften im Rahmen des Wahlmoduls „Spezielle Aspekte der Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen“ zum zweiten Aktionstag für Kinder in der Dauertherapie und Nachsorge einer Krebserkrankung und deren Familien ein. Betreut von Dr. Sabine Kesting und Dr. Susanne Saller wurde im Laufe des Semesters der Ablauf der Veranstaltung geplant und vorbereitet. Finanziell unterstützt wurde die Veranstaltung von der Initiative krebskranke Kinder München e.V.
Unter dem Motto „Weltreise“ konnten die 13 Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden verschiedene Länder der Welt spielerisch und kulinarisch näher kennen lernen. Nach der Begrüßung ging es los: Neben sportlichen Herausforderungen, wie dem Durchqueren eines „Dschungelparcours“ in Brasilien, dem Ausbruch aus einem Labyrinth in Amerika oder dem Überwinden heißer „Lava“ aus Island, durften die Kinder zusätzlich ein Memory aus Tierbildern und -geräuschen lösen sowie verschiedene Gewürze und exotische Früchte riechen und ertasten.
Auch das kreativ angerichtete Mittagsbuffet war ein echter Hingucker. Hier war für jeden etwas Leckeres dabei. Nachdem die Kinder mit den Studierenden und den Eltern gegessen hatten, starteten alle gestärkt in den Nachmittag.
Hier ging es weiter mit eher ruhigeren Spielen wie Pizza Massage á la Italia oder einer Flüsterpost um den Globus.
Abschließend verewigten die Kinder ihren größten Urlaubswunsch mit Fingerfarben auf einer riesigen Weltkarte, vor der zum Schluss ein Siegerfoto von jedem mit der feierlich überreichten Medaille aufgenommen wurde. Glücklich und ausgepowert verabschiedeten sich alle bis zum nächsten Aktionstag im Sommersemester 2018.