„Zwischen Tisch und Stuhl verbrennen wir gemeinsam ein paar Joule“, so lautete das Motto der Aktivwochen im Sommersemester 2018 für die nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Campus D sowie die Kolleginnen und Kollegen der ZHS-Verwaltung am Campus im Olympiapark.
Bachelorstudierende der Sportwissenschaften organsierten im Rahmen ihres Seminars „Gesundheitsförderung in unterschiedlichen Settings“ verschiedene Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung an beiden Standorten, die während der Arbeitszeit über 4 Wochen angeboten wurden. Das abwechslungsreiche Programm bestand aus bewegten Pausen, Entspannungs- und Konzentrationseinheiten sowie einer Schrittzähler-Challenge für die einzelnen Arbeitsgruppen.
Die Studierenden hatten die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen in einem möglichen Arbeitsfeld zu sammeln. Die einzelnen Angebote und praxisnahen Tipps für einen bewegten Arbeitsalltag wurden von den Kolleginnen und Kollegen dankend angenommen und umgesetzt.