Am Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie fand am Samstag den 1. Juli der “Vascular Hands-On” Workshop statt. Die Veranstaltung mit Teilnehmenden verschiedenster Professionen erwies sich als großer Erfolg.
Der Workshop konzentrierte sich auf die Vorstellung von nichtinvasiven Messmethoden zur Bewertung der Gefäßgesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Dabei wurden verschiedene Messmethoden präsentiert, darunter die Pulswellenanalyse, strukturelle Gefäßdiagnostik mittels Intima-Media-Messung, Endothelfunktion mittels Flow-Mediated Dilation, Retinale Gefäßdiagnostik des Augenhintergrunds und vaskuläre Funktionsdiagnostik mittels Speckle Tracking.
Neben dem fachlichen Austausch über die Messmethoden lag der Schwerpunkt vor allem auf dem praktischen Hands-On-Teil. In Kleingruppen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit unter Supervision von Firmenvertreter*innen und Expert*innen die Messmethoden selbst auszuprobieren und anzuwenden.
Im nächsten Schritt soll der Workshop nun auf internationaler Bühne angeboten werden. Wenn alles läuft wie geplant, bereits im Mai 2024 auf Kongress der „Association for European Paediatric and Congenital Cardiology (AEPC)“ in Porto.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden sowie den Firmen Canon Medical Systems GmbH, IEM GmbH, Imedos Health GmbH und ALF Distribution GmbH für ihre Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.