Mit jeder Iteration entwickelt sich das Konzept weiter – auch wir lernen dabei! Vom 29. September bis zum 02. Oktober 2025 lernten Studierende der unterschiedlichsten Fachrichtungen (u.a. Sportwissenschaften, Mikrobiologie und Robotik) die wichtigsten Grundlagen der Neurologie, sensorgestützter Erfassung und des Verfassens wissenschaftlicher Berichte. Ein Höhepunkt war das Validieren selbstentwickelter Tests anhand einer kleinen Stichprobe von Menschen mit Multipler Sklerose. Ein großes Dankeschön gilt hier den hochmotivierten Studenten für ihren ausdauernden Einsatz, den Studienteilnehmern für ihre Zeit und Geduld und Elena Arcidiacono für ihre Hilfe bei Organisation und Durchführung.