Johannes Trefz war schon von Kindesbeinen an in der Leichtathletik als auch im Handball aktiv. Aufgrund von Knieproblemen wechselte er mit 14 Jahren zum Langsprint und ist hier seit vielen Jahren sehr erfolgreich. So wurde er 2014 Deutscher U23-Meister im 400-Meter-Lauf und mit der 4-mal-400-Meter-Staffel. Auch 2016 und 2018 wiederholte Johannes Trefz bei den Deutschen Meisterschaften den Titel über die Stadionrunde.
Ganz nebenbei hat Johannes Trefz ebenso erfolgreich sein Biologiestudium absolviert und am Lehrstuhl für Sportbiologie seine Masterthesis im Bereich der Molekularbiologie geschrieben. Heute ist er im Interview mit Prof. Henning Wackerhage und spricht über sportbiologischen Hintergründe wie man „Deutscher Meister im 400-Meter-Lauf“ wird. Weitere Informationen hier Ihr in unserem heutigen Podscast oder auch unter Youtube.
NEW Podcast: Episode 008 - Wie wird man deutscher Meister im 400-Meter-Lauf?
Sport- und Gesundheitswissenschaften, W00BBR-cat-exercisebiology |
