Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie
Unser Profil
Die Prävention von Erkrankungen, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems, im Kindes- und Jugendalter ist zentraler Forschungsgegenstand. Wir untersuchen kardiovaskuläre Risikofaktoren bei Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Schwangeren, etablieren nichtinvasive, alters- und geschlechtsspezifische Referenzdaten und erfassen Determinanten der Sporttauglichkeit jugendlicher Sportler. Für gesunde und chronisch kranke Kinder und Jugendliche entwickeln wir Bewegungskonzepte und evaluieren Präventionsprogramme.
„Druck runter – Aktivität rauf!“ – der Aschauer Frischluft-Bus zur Schule!
Gesundheitskompetenz für Mehrgenerationen. Ein Projekt zur Prävention und Therapie von Bluthochdruck durch die Steigerung der täglichen, körperlichen Aktivität von Senioren/innen und Kindern.
[weiterlesen]
"Eine der zentralen Aufgaben von Universitäten ist es, der Gesellschaft positives Wissen zur Verfügung zu stellen. In dem Projekt KidsTUMove können wir diese wichtige Funktion sehr gut erfüllen", sagt Prof. Dr. Renate Oberhoffer. In diesem Jahr feiert das Angebot des Lehrstuhls für…
[weiterlesen]
Abwechslungsreiches Sportangebot für krebskranke Kinder an der Kinderklinik Schwabing in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie
[weiterlesen]
An insgesamt 22 Schulen im Landkreis Berchtesgadener Land wurden rund 2800 Kinder und Jugendliche für die Testungen im Rahmen des Projekts „fit und clever – in der Schule“ in diesem Jahr getestet. Hierfür war das vierköpfige Praktikantenteam der TU München fast vier Monate vor Ort im…
[weiterlesen]
Am 28. Juni 2017 fand in Garching der 5. TUM Campuslauf statt, bei dem auch unser Lehrstuhl mit einem Team vertreten war. Die Organisatoren der Jungen Akademie, der Fachschaft für Maschinenwesen und des Lehrstuhls für VWL schickten genau 1000 Läufer in über 60 Teams auf die 5,5km und 11km…
[weiterlesen]