Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie
Unser Profil
Die Prävention von Erkrankungen, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems, im Kindes- und Jugendalter ist zentraler Forschungsgegenstand. Wir untersuchen kardiovaskuläre Risikofaktoren bei Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Schwangeren, etablieren nichtinvasive, alters- und geschlechtsspezifische Referenzdaten und erfassen Determinanten der Sporttauglichkeit jugendlicher Sportler. Für gesunde und chronisch kranke Kinder und Jugendliche entwickeln wir Bewegungskonzepte und evaluieren Präventionsprogramme.
25 Kinder mit angeborenem Herzfehler und/oder Übergewicht erlebten bei unserem kidsTUMove Sommercamp vom 04.-10.08.2013 im ORANGE House der Tabaluga Kinderstiftung in Peißenberg eine Woche voller Gemeinschaftsabenteuer, unter der Leitung von einem interdisziplinären Team aus…
[weiterlesen]
Am vergangenen Samstag, den 27.07.2013, fand in Niedernberg unter der Leitung des Triathlon-Vereins Deutscher Ärzte und Apotheker e. V. das alljährliche 28. Triathlon-Symposium statt. Dr. Martin Schönfelder (Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg) und Philipp Peter vom…
[weiterlesen]
Mitte Juli ging es bei den Bayerischen Special Olympics für ca. 1300 Athleten mit geistiger Behinderung darum, an zahlreichen sportlichen Wettkämpfen teilzunehmen und dabei ihre ganz persönlichen Leistungen zu zeigen. Für eine Gruppe engagierter Studierender des Moduls „Basiskompetenz im…
[weiterlesen]
Die Studie zur Gefäßqualität und sportmotorischen Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen geht in den Endspurt. Nach Start im Juni 2012 wurde bis Juni 2013 etwa 1400 Kinder erfolgreich vaskulär und sportmotorisch untersucht. Im vorerst letzten Projektschritt sollen nun noch einmal etwa…
[weiterlesen]
„Eins, zwei oder drei?“ - mit Rätseln rund um das Herz, den Kreislauf und die Ernährung startete am Samstag, den 16.06.2013 die dritte kidsTUMove Wochenendfreizeit.
[weiterlesen]