Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie
Unser Profil
Die Prävention von Erkrankungen, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems, im Kindes- und Jugendalter ist zentraler Forschungsgegenstand. Wir untersuchen kardiovaskuläre Risikofaktoren bei Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Schwangeren, etablieren nichtinvasive, alters- und geschlechtsspezifische Referenzdaten und erfassen Determinanten der Sporttauglichkeit jugendlicher Sportler. Für gesunde und chronisch kranke Kinder und Jugendliche entwickeln wir Bewegungskonzepte und evaluieren Präventionsprogramme.
Dr. Martin Schönfelder im Radio-Interview beim Bayerischen Rundfunk. - 28.05.2011. Bier ist eigentlich das Getränk derjenigen, die anderen beim Sport zuschauen. Doch nun haben Brauer das alkoholfreie Bier als isotonisches Getränk für Sportler entdeckt. Zu diesem Thema fragte Hendrik Heinze…
[weiterlesen]
Am vergangenen Wochenende haben 379 TriathletenInnen erfolgreich den 7. TUM Triathlon 2011 gefinisht. Trotz der hohen Temperaturen haben alle ihr Bestes gegeben. Die hervorragenden Ergebnisse findet Ihr unter www.triathlon.sp.tum.de in der Rubrik Ergebnisse. Unter den knapp 400 Teilnehmern…
[weiterlesen]
Triathlon ist eine Sportart, die sich in den vergangenen Jahren von einer Randsportart zu einer Sportart mit großem Medieninteresse gemausert hat. Dies hat sich auch die "Abendzeitung" zum Inhalt einer Berichtserie gemacht und hierzu Frau Dr. Gudrun Starringer, Philipp Peter und Dr. Martin…
[weiterlesen]
Was ist Talent? Und bestimmen nur konditionelle Parameter die Leistung in der komplexen Ausdauersportart Triathlon? Dieser Frage und noch mehr gehen Philipp Peter und Martin Schönfelder mittlerweile schon über zwei Jahren nach. Am 7.5. waren 62 Kinder und Jugendliche des Bayerischen…
[weiterlesen]
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Symposium "MS und Bewegung", 5 Jahre "MS on the rocks" am 14.5.2011 einladen und würden uns sehr über Ihr Kommen freuen! Weitere Informationen zu diesem besonderen Tag und zu der Anmeldung finden sie in unserem Flyer oder unter www.ms-ontherocks.de. Den…
[weiterlesen]