Julia Schwender und Benedikt Perl haben zusammen mit dem Team des Lehrstuhls für präventive Pädiatrie um Barbara Reiner und Nils Olson einen weiteren Durchlauf des Mind Body Boost Programms erfolgreich abgeschlossen.
Das Interventionsprogramm wurde gemeinsam aus einem Forschungskonsortium von acht europäischen Universitäten entwickelt, um mental belastete Studierende durch körperliche Aktivität und Psychoedukation zu mehr Wohlbefinden zu befähigen.
Der Fokus des psychoedukativen Teils lag auf der Vermittlung und Übung achtsamkeitsbasierter Stresscoping Skills. Am Ende der Intervention berichtete die Mehrheit der Studierenden von mehr Entspannung im Alltag und verbesserter Selbstregulation in stressigen Situationen. Auch die zur wissenschaftlichen Evaluation MBB App wurde von den Studierenden sehr gut angenommen.
Mehr zum Programm: https://www.mindbodyboost.eu/