Die zweijährlich stattfindende Kongressreihe World Congress on Soccer and Science bzw. World Congress on Science and Football hat sich nach 35 Jahren längst als wichtige Plattform für den wissenschaftlichen Austausch bewährt. Coimbra, Heimatstadt einer der ältesten Universitäten der Welt, bot einen sehr schönen Rahmen für die über 250 Vorträge und knapp 100 Posterpräsentationen der 15. Auflage des Kongresses.
PD Dr. Daniel Link und Dr. Otto Kolbinger vertraten den Lehrstuhl für Trainingswissenschaft und Sportinformatik mit zwei Vorträgen. Daniel Link zeigte im Arbeitskreis „Match Analysis“ auf, wie sich die durch die COVID-19 Pandemie bedingte Unterbrechung der Saison 2019/20 auf Leistungsparameter in den Fußball Bundesligen auswirkte. Ein wichtiger Beitrag zu einem hochaktuellen Thema, ebenso wie der Vortrag von Otto Kolbinger. Dieser zeigte wie mit Hilfe von modernsten Text-mining Verfahren Stakeholder-Reaktionen auf den Video-Schiedsrichter automatisch ausgewertet werden können.
Der Lehrstuhl bedankt sich herzlich bei der Universidade de Coimbra für die gelungene Organisation der Tagung und erwartet mit Vorfreude die Nachfolgetagung 2023 an der Rijksuniversiteit Groningen.