In dem gut 23-minütigen Interview, über die Technological Officiating Aid Hawk-Eye, beantwortete Otto Kolbinger die Fragen des gut vorbereiteten Gastgebers Andreas Thies über die Funktionsweise des Hawk-Eye, die Genauigkeit, den (Nicht-) Einsatz auf Sand, sowie alternative Technologien und Einsatzarten. Dabei wurde insbesondere über die Stärken und Schwächen der Technologie gesprochen. Das Hawk-Eye kann dem menschlichen Auge als überlegen angesehen werden, trotzdem lassen sich Messfehler im Millimeterbereich nicht ausschließen. Vor diesem Hintergrund wird Kritik an der Einsatzweise geübt, die eine 100%ige Genauigkeit suggeriert und auf dieser Basis Entscheidungen überstimmt bzw. neuerdings eigenständig trifft.
Otto Kolbinger gibt Interview zum Hawk-Eye Einsatz im Tennis
Trainingswissenschaft und Sportinformatik, Sport- und Gesundheitswissenschaften, W00BBR-newscat-trainingswissenschaft |
