Auf ihrer Tagung vom 12.-14. September 2012 in Konstanz hat die Sektion Sportinformatik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) Prof. Dr. Martin Lames einstimmig zu ihrem Sprecher gewählt. Die Sektion bündelt wissenschaftliche Aktivitäten an der Schnittstelle zwischen Informatik und Sport wie z.B. Bilderkennung im Sport, Sensorentwicklung, Modellierung und Simulation im Sport oder Technologieentwicklung für den Spitzensport. Die Wahl stärkt die Vertretung der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft der TU München in den Gremien des wissenschaftlichen Dachverbands der deutschen Sportwissenschaft.
Die Sektion ist ein wichtiges Podium zur Präsentation der wissenschaftlichen Arbeiten am Lehrstuhl "Trainingswissenschaft und Sportinformatik". Das Amt ergänzt die Tätigkeit für die internationale Vereinigung für Sportinformatik IACSS (International Association for Computer Science in Sports), deren Generalsekretär Lames seit 2011 ist.
Als wichtigste Aufgaben warten auf den Sprecher die Vertretung der Sektion auf dvs-Ebene und speziell die Integration von Wissenschaftlern aus der Sporttechnologie und aus den wissenschaftlichen Service-Einrichtungen des Hochleistungssports in die Sektion. Zudem ist der Anteil weiblicher Wissenschaftlerinnen in der Sektion ausbaufähig.