Freie mündliche Präsentationen: Die Präsentationen sollten 10 Minuten lang sein, wobei 5 Minuten für Diskussionen sowie Wechsel und Vorstellung der Sprecher verbleiben. Wir empfehlen, eine Powerpoint-Präsentation und eine Sicherheitskopie im PDF-Format vorzubereiten. Der Projektor wird über HDMI angeschlossen. Unterstützen Sie uns ggf. mit passenden Adaptern (z. B. USB-C).
Mündliche Präsentationen im Rahmen eines Symposiums: Bitte kontaktieren Sie den Organisator des Symposiums rechtzeitig, um die Länge und Reihenfolge der Präsentationen festzulegen. Wir empfehlen, alle Präsentationen vorab auf dem Laptop des Moderators zu sammeln und zu testen. Der Projektor wird über HDMI angeschlossen. Unterstützen Sie uns ggf. mit passenden Adaptern (z. B. USB-C).
Posterpräsentationen: Poster werden im Hochformat und in der Größe A0 empfohlen. Die Postersession findet am Donnerstag, den 20. März statt. Installieren Sie Ihre Poster möglichst zu Beginn der Konferenz am Mittwochmorgen. Die Posterpositionen werden nach dem Prinzip „first-come-first-serve“ vergeben. Da wir planen, die Plakate an prominenten Stellen anzubringen, sollten Sie in Erwägung ziehen, etwas Zeit in der Nähe zu verbringen, um mit Ihren Lesern in Kontakt zu treten.
Hier können Sie einen Vorabdruck des Tagungsbandes herunterladen.