Wearable Technologie ermöglicht das Messen von biomechanischen und verhaltensbedingten Parametern im Feld. In diesem Projekt werden basierend auf Kraftsensorik-Einlegesohlen Laufverletzungs-Risikofaktoren untersucht, wie z.B. dauerhaftes Laufen auf hartem Untergrund oder Laufen im ermüdeten Zustand. Diese Ergebnisse fließen in das Produkt von evalu, ein mobiler Lauftrainer, ein mit dem Ziel ein nachhaltiges Training durch reduziertes Verletzungsrisiko zu schaffen.
TUM Bewegungsanalyselabor und evalu Sensorik
Die Laborausstattung umfasst unter anderem ein 8 Kamera Infrarot-System der Firma Vicon, 2 AMTI Kraftmessplatten, ein 16 Kanal EMG, eine Druckmessplatte der Firma Novel und ein Laufband HP-Cosmos. Für Messungen im Feld wird die evalu Technologie (in Form von Einlagesohlen) in Kombination mit einer App gestellt. Damit werden Bodenreaktionskraft-basierte Parameter und die GPS-basierte Geschwindigkeit live ermittelt und gespeichert.