Ihre Aufgaben
- Mithilfe bei der Durchführung, Auswertung und Befundung von 3D Bewegungs- und Ganganalysen mittels biomechanischer Sensorik (Kinematik, Kinetik, EMG, Pedobarographie) zur Therapieplanung, Verlaufskontrolle, Hilfsmittelversorgung)
- Mithilfe bei der Datenanalyse und Visualisierung mittels Softwareapplikationen, z.B. Vicon Nexus, ggf. Programmierung von Routinen in Matlab
- Mithilfe bei der Durchführung klinischer Untersuchung und Testverfahren
Ihr Profil
- Student/in der Sport- oder Bewegungswissenschaften, Medizintechnik, Physiotherapie oder artverwandter Studiengänge
- Kontaktfreudig und offen im Umgang mit den Patienten und Angehörigen, insbesondere auch Freude am Umgang mit Kindern
- Zuverlässige, organisierte Arbeitsweise
- Hohe Technische Affinität zur Bewegungsanalyse u.U. mit ersten Vorerfahrungen im Bereich der Biomechanik, auch Vicon Nexus / Matlab
- Gute Kenntnisse in gängigen Computerprogrammen (z.B. MS-Office)
- Pflichtpraktikum (laut Hochschulordnung / -bestätigung), studienbegleitendes Praktikum oder orientierendes Praktikum nach dem Bachelor vor Immatrikulation für das Master-Studium (bis zu drei Monate)
Unser Angebot
- Detaillierte Erfahrung im Bereich instrumentelle Bewegungsanalyse und Aneignung von Kenntnissen in der klinischen Ganganalyse und spezifischer Software - Anwesenheit bei Besprechungen (Ärzte, Therapeuten, Orthopädietechniker) der klinischen Analyse-Daten
- Bis 700 Euro Vergütung.
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. phil. Matthias Hösl, Leiter Ganglabor, Tel. 08038 / 90-4556
(Mail: mhoesl@schoen-kliniken.de), gerne zur Verfügung.