Das breit aufgestellte Programm reichte von Frailty, Sarkopenie und Malnutrition über Kognition und Neurologie bis hin zu Mobilität und Stürze. Frau Schulleri präsentierte in einem Vortrag die Ergebnisse ihrer Masterarbeit zum Thema „Wie wirkt sich eine 6-wöchige progressive Krafttrainings- und Ernährungsintervention auf Frauen mit Prä-Sarkopenie und Sarkopenie aus? – Eine Pilot-Studie“. Frau Schmidle stellte in einer Posterpräsentation das FRAIL Projekt – Frailty Assessment in Daily Living und erste Einblicke in den aktuellen Stand der Datenerhebung des Projekts vor.
Teilnahme am Kongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), Frankfurt a. M. 05.09. - 07.09.2019

