Aktuelles
StudiCare Prokrastination

StudiCare Prokrastination: Dein Weg zu weniger Stress und besserem Zeitmanagement!
Kennst du das? Du nimmst dir vor, endlich mit der Hausarbeit oder den Prüfungsvorbereitungen anzufangen, aber dann schiebst du es doch immer wieder auf? Du bist nicht allein! Viele Studierende haben Schwierigkeiten, Prokrastination in den Griff zu bekommen – und genau hier setzt unser Programm an. Prokrastination bedeutet, dass Personen wichtige, aber unangenehme Aufgaben bewusst aufschieben, was oft negative Folgen wie erhöhten Stress und schlechtere Leistungen mit sich bringt. Besonders Studierende sind häufig betroffen, bis zu 95% geben an akademische Aufgaben zu prokrastinieren. Die bestehenden Beratungsangebote sind häufig überlastet oder werden nicht ausreichend genutzt. Online Selbsthilfe-Angebote könnten hier eine Lösung bieten, da sie flexibel und anonym genutzt werden können.
Was ist StudiCare Prokrastination?
StudiCare Prokrastination ist ein wissenschaftlich fundiertes Online-Programm, das dir hilft, das Aufschieben zu reduzieren und dein Zeitmanagement zu verbessern. Du bekommst Tools und Strategien an die Hand, um besser mit Stress, Sorgen und Schuldgefühlen umzugehen und so langfristig erfolgreicher und entspannter zu studieren.
Wie läuft das Programm ab?
Das Programm besteht aus wöchentlichen Modulen, die du ganz flexibel online bearbeiten kannst – wann und wo es für dich passt. Jedes Modul gibt dir praktische Tipps, die du direkt in deinen Studienalltag integrieren kannst. Außerdem hast du genug Pufferzeit, falls es mal eine stressige Woche gibt.

Warum solltest du teilnehmen?
- Stress abbauen: Lerne, wie du deine Aufgaben besser strukturierst und Stress vermeidest.
- Effektives Zeitmanagement: Entwickle Routinen, die dir helfen, dein Studium besser zu organisieren.
- Langfristige Vorteile: Verbessere nicht nur dein Studium, sondern auch deine Lebensqualität.
- Flexibilität: Bearbeite die Module online und in deinem eigenen Tempo.
Vorraussetzungen zur Teilnahme:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Du bist (Promotions-)Student der TUM.
- Du nimmst derzeit nicht an einem anderen Prokrastinations-Trainingsprogramm teil.
Studienteilnehmende werden einer von drei Studienbedingungen zugewiesen, die jeweils eine Variation desselben Online-Trainings beinhalten.
Interessiert?
Mach mit und erhalte Zugriff auf exklusive, erprobte Inhalte, die dir dabei helfen, dein Studium besser zu bewältigen.
Hier gelangst du zur Screeningbefragung: https://ww3.unipark.de/uc/StudiCare_Prokrastination/94da/
Bei Fragen, schreibe uns gerne an: studicare.prokrastination.digitalmentalhealth(at)mh.tum.de
Lass uns gemeinsam die Prokrastination in den Griff bekommen!
Dein StudiCare-Team

Hinweis: Der Zugang zum Training ist von der Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie abhängig. Das bedeutet, dass du eingeladen wirst, an einer kurzen Screening-Umfrage zur Überprüfung der Einschlusskriterien sowie an zwei weiteren Online-Umfragen teilzunehmen.