Lehre
Unser Leitmotiv
Die Lehrveranstaltungen bewegen sich in der Schnittstelle der Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaften und können von Studierenden aus verschiedenen Fakultäten besucht werden. Wir vermitteln theoretisch-konzeptionelles und methodisches Wissen, über das Manager mit Leitungsfunktion auf Sport- bzw. Gesundheitsmärkten verfügen sollten. Die Lehre ist wissenschaftlich fundiert und zugleich anwendungsorientiert, um Studierende auf das Berufsleben vorzubereiten.
In den Veranstaltungen sollen Studierende Problemlösungskompetenzen erwerben. Weiterhin sollen Studierende lernen, kritische Diskurse zu führen, innovativ zu denken und verantwortungsvolle Management-Entscheidungen zu treffen. Die Qualität unserer Lehre gewährleisten wir durch regelmäßige Weiterentwicklungen der Vermittlung der Lehrinhalte und Evaluierungen.
Wir bieten folgende Veranstaltungsarten an:
- Vorlesungen
- Übungen
- Seminare
- Projekte und Projektstudien
- Kolloquien für B.Sc. und M.Sc. Abschlussarbeiten
- Kolloquien für Promovierende
Informationen und Unterlagen zu Lehrveranstaltungen (z.B. Gliederungen, Vorlesungsinhalte, Fallstudien) werden auf TUMonline bereitgestellt (eventuell via Moodle). Dort melden Sie sich auch für Prüfungen an. Bitte beachten Sie, dass an den Lehrstühlen keine An- und Abmeldungen zu/von Prüfungen vorgenommen werden können.