Der zweimalige Weltschiedsrichter Dr. Felix Brych war am 24. Januar 2022 im Rahmen des Seminars „Sportkommunikation und Sportsponsoring“ zu Gast am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation. Unter der Moderation von Dipl.-Sportwiss. Romy Schwaiger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich, lieferte Brych aufgrund der Corona-Pandemie via Zoom-Videokonferenz Einblicke in den Job des Bundesliga-Schiedsrichters und sprach über Chancen und Herausforderungen im Umgang eines Spitzenschiedsrichters mit den Medien. Anschließend stellte er sich noch den Fragen der rund 45 Studierenden.
Den Titel des Weltschiedsrichters des Jahres hat Dr. Felix Brych nach 2017 im letzten Jahr bereits zum zweiten Mal gewinnen können. Damit rundete er ein erfolgreiches Jahr ab, in dem er auch bei der EURO 2020 sehr gute Leistungen zeigte und mit fünf Einsätzen so viele Einsätze erhielt wie noch kein Unparteiischer je zuvor bei so einem Turnier. Deshalb war für Brych folglich der Zeitpunkt gekommen, zum Jahresende 2021 seine internationale Karriere zu beenden.
Mit seinen 46 Jahren wird der Jurist, der für den SV Hart München pfeift, nun noch bis zum Erreichen der Altersgrenze, die offiziell bei 47 Jahren liegt, als DFB-Schiedsrichter tätig sein.
Text & Screenshots: Christian Kaiser