Der Arbeitsbereich beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit sämtlichen Themen zum Gegenstandsbereich "Kommunikation". Dazu gehören zentral die Kommunikator-, Medien-, Inhalts-, Publikums- und Wirkungsforschung. Ein weiteres Themenfeld stellen die Sport-PR und das Kommunikationsmanagement dar.
Die Pandemie begleitet weiterhin auch den Studienalltag. Deshalb referierte Roman Steuer, Executive Vice President bei Sky Sport, am 8. Dezember 2020 erstmals via „Zoom“-Konferenz. Zusammen mit Prof. Dr. Michael Schaffrath, Leiter des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation, erörterte…
[weiterlesen]
Die Rahmenbedingungen des ersten Gastreferats im Wintersemester 20/21 waren für die Studierenden des Moduls „Sportkommunikation und Sportsponsoring“ nicht wie gewohnt. In den vergangenen Jahren war Frau Dr. Hanna Raif regelmäßig bei Herrn Prof. Dr. Michael Schaffrath, Leiter des…
[weiterlesen]
Prof. Dr. Michael Schaffrath und Dipl. Sportwiss., M.A. Romy Schwaiger besuchten von 23. bis 25. September 2020 die 3. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), die im Haus der…
[weiterlesen]
Die seit 2017 weltweit virulente „#MeToo“-Debatte hat Prof. Dr. Michael Schaffrath zum Anlass genommen, der Frage empirisch nachzugehen, ob und inwieweit sexuelle Belästigungen auch in deutschen Sportredaktionen vorkommen. Bei der 2018 am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation…
[weiterlesen]
„Schreibkompetenz und die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte verständlich auszudrücken, sowie Inhalte nach medialen Qualitätskriterien redigieren zu können, das sind wesentliche Basiskompetenzen im Bereich Kommunikation und PR.“ Das meinte Jörg Kottmeier, Leiter Editorial Hub bei BMW,…
[weiterlesen]
Der dreimalige Olympiasieger Felix Loch war am Montag, den 6. Juli 2020, zu Gast am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation. Im Rahmen einer Pressekonferenz beantwortete der deutsche Rennrodler die Fragen der 40 Studierenden des Moduls „Sport-PR für Vereine, Verbände und Unternehmen“…
[weiterlesen]
Fabian Frühwirth, Pressesprecher und Leiter Kommunikation des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), war am Montag, 22. Juni 2020, auf Einladung von Romy Schwaiger erstmalig am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation zu Gast. Aufgrund der Umstellung des Universitätsalltags auf…
[weiterlesen]
„Man muss auch mit Kreativität und Kopf überzeugen. Nur das Studium hilft nicht“ – dies war eine der Hauptbotschaften von Timo Schiller, Direktor Marketing bei der SpVgg Greuther Fürth. Gemeinsam mit seinem Kollegen Immanuel Kästlen, Leiter für Medien und Kommunikation des Zweitligisten,…
[weiterlesen]