Der Arbeitsbereich beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit sämtlichen Themen zum Gegenstandsbereich "Kommunikation". Dazu gehören zentral die Kommunikator-, Medien-, Inhalts-, Publikums- und Wirkungsforschung. Ein weiteres Themenfeld stellen die Sport-PR und das Kommunikationsmanagement dar.
Insgesamt 22 Studierende der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (TUM) haben die Medienarbeit beim alpinen Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen unterstützt. Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause ergab sich für die Teilnehmer_innen…
[weiterlesen]
Dr. Natalie Schwägerl, Managerin Strategisches Marketing bei der Nürnberger Versicherung, hat sich am 25. Januar 2022 im Rahmen eines Gastreferats den Fragen der rund 50 Studierenden des Moduls „Sportkommunikation und Sportsponsoring“ gestellt. Die Diskussion fand pandemiebedingt über Zoom…
[weiterlesen]
Der zweimalige Weltschiedsrichter Dr. Felix Brych war am 24. Januar 2022 im Rahmen des Seminars „Sportkommunikation und Sportsponsoring“ zu Gast am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation. Unter der Moderation von Dipl.-Sportwiss. Romy Schwaiger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am…
[weiterlesen]
Im Rahmen des Moduls „Sportkommunikation und Sportsponsoring“ war am 11. November 2021 Manuel Deutschmeyer, PR-Manager und Pressesprecher der European Championships Munich 2022, zu Gast am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation. Unter der Leitung von Dipl.-Sportwiss. Romy Schwaiger…
[weiterlesen]
Dr. Hanna Raif, Sportredakteurin des Münchner Merkur, hat sich am 2. November 2021 den Fragen der rund 40 Studierenden im Rahmen des Moduls „Sportkommunikation und Sportsponsoring“ gestellt. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr pandemiebedingt online abgehalten werden musste, fand der…
[weiterlesen]
Prof. Dr. Michael Schaffrath und Dipl. Sportwiss., M.A. Romy Schwaiger besuchten von 22. bis 24. September 2021 die 4. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), die in diesem Jahr an…
[weiterlesen]
Der dreifache Rodel-Olympiasieger Felix Loch war am Dienstag, den 6. Juli 2021, zu Gast am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation. Im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz stellte sich der 31-Jährige den Fragen der rund 50 Teilnehmer_innen des Seminars „Sport-PR-Instrumente“.
Für…
[weiterlesen]
Jörg Kottmeier, Sprecher Wirtschafts- und Finanzkommunikation im Bereich Konzernkommunikation und Politik der BMW Group, war am 21. Juni 2021 zu Gast im Seminar „Sport-PR für Vereine, Verbände und Unternehmen“. Aus pandemischen Gründen fand der Gastvortrag über die Plattform „Microsoft…
[weiterlesen]