Grundlagenforschung und anwendungsorientiert-biomechanische Fragestellungen in den Bereichen des Leistungs- und Gesundheitssports, sowie der Rehabilitation und Prävention.
Plath, J. E., Seiberl, W., Beitzel, K., Minzlaff, P., Schwirtz, A., Imhoff, A. B. and Buchmann. "Electromyographic activity after latissimus dorsi transfer: testing of coactivation as a simple tool to assess latissimus dorsi motor learning."
[weiterlesen]
"Der Einfluss einer symmetrischen Gelenkerkrankung der unteren Extremität auf das Gangbild von Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis." Sierke Verlag, 2013
[weiterlesen]
Dr. rer. nat. Florian Kreuzpointner beschäftigte sich in seiner Doktorarbeit mit der Bewegungsanalyse bei Kindern mit rheumatischen Erkrankungen. Seine Dissertationsschrift erscheint im Sierke Verlag.
[weiterlesen]
Plath, Seiberl, Beitzel, Minzlaff, Schwirtz, Imhoff and Buchmann. EMG activity following latissimus dorsi transfer - testing of co-activation as a simple tool to assess latissimus dorsi motor-learning. Journal of Shoulder and Elbow Surgery (publication in progress).
[weiterlesen]
Karg, M., Seiberl, W., Hoey, J. and Kulić, D. (2013). Human Movement Analysis: Extension of the F-Statistic for Time Series Data using HMM. IEEE International Conference on Systems, Man and Cybernetics. October 13-16, Manchester, UK: pp. 3870 - 3875.
[weiterlesen]
Dr. Daniel Hahn war seit dem Jahr 2002 am FG Biomechanik beschäftigt und hat an der TUM promoviert und habilitiert (in Abschluss). Zuletzt übernahm Dr. Daniel Hahn die Vertretungsprofessur für Trainingswissenschaftliche Diagnostik an der TUM und wurde nun an die Ruhr-Universität Bochum berufen, wo…
[weiterlesen]
Daniel Hahn, Florian Paternoster and Wolfgang Seiberl presented two poster and one oral talk at the XXIV Congress of the International Society of Biomechanics.
[weiterlesen]
Seiberl, W., Paternoster, F., Achatz, F., Schwirtz, A. & Hahn, D.: "On the relevance of residual force enhancement for every day human movement."
[weiterlesen]