Grundlagenforschung und anwendungsorientiert-biomechanische Fragestellungen in den Bereichen des Leistungs- und Gesundheitssports, sowie der Rehabilitation und Prävention.
Nach Abschluss ihrer Promotion am FG Biomechanik widmet sich Julia Zandt neuen Forschungsprojekten der Abteilung für Sportorthopädie von Prof. Dr. med. Imhoff. Wir wünschen ihr viel Erfolg als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Klinikum Rechts der Isar!
[weiterlesen]
Im Rahmen der Lehramtsausbildung „Didaktikfach Sport an Grund- und Mittelschulen“ hielt Dr. med. Silvia Schrödl, Kinderärztin im Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie, Garmisch-Partenkirchen, einen Gastvortrag über Inklusion von chronisch erkrankten Kindern.
[weiterlesen]
Der neue DSV-Lehrplan Skilanglauf ist in überarbeiteter Version im Juni 2013 erschienen und im Handel erhältlich. Prof. Ansgar Schwirtz und Dipl. Sportwis. Florian Paternoster vom FG Biomechanik im Sport wirkten als Autor, wissenschaftliche Beratung und im Lektorat maßgeblich mit.
[weiterlesen]
Im Rahmen des "Forscher-Cafes" am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land stellte Wolfgang Seiberl Forschungsinhalte aus dem Bereich Biomechanik im Sport vor.
[weiterlesen]
Schmidt, S., Amereller, M., Franz, M., Kaiser, R. & Schwirtz, A.:
"A literature review on optimum and preferred joint angles in automotive sitting posture".
[weiterlesen]
A- und B-Kader Skisprung Damen trainieren auf der gesperrten Piste in Grasgehren. Unter Realbedingungen soll die Anfahrt zu optimiert werden. Zudem wurde mit Langlaufski an der Abfahrtstechnik und dem Skigefühl gearbeitet.
[weiterlesen]
Die Tagung der DVS Sektion Biomechanik vom 13. bis 15. März 2013 in Chemnitz hatte den Schwerpunkt „Neue Ansätze in der Bewegungsforschung“. Das FG Biomechanik war mit mehreren Vorträgen vertreten.
[weiterlesen]
Im Rahmen des TUMKolleg in Kooperation mit dem Otto von Taube Gymnasium wurde Johanna Schönecker bei ihrer Seminararbeit zum Thema des kontralateralen Transfers bei Muskelansteuerungsaufgaben am FG Biomechanik im Sport betreut.
[weiterlesen]