Herzlich willkommen an der
Professur für Bewegung, Ernährung und Gesundheit!
Aktuelles
Letzten Donnerstag veranstaltete Dr. Paulina Wasserfurth von der Professur für Bewegung, Ernährung und Gesundheit einen Lunch Talk mit Prof. Stuart Phillips zum Thema "Mechanisms of Human Exercise-Induced Skeletal Muscle Hypertrophy: From the Gym to the Lab". Der Vortrag fand online über Zoom statt…
[weiterlesen]
Ende Februar wurde die neuste Forschungsarbeit aus einem Kooperationsprojekt zum Relativen Energiemangel in Ausdauersportlerinnen mit der University of Agder (Norwegen) unter Mitarbeit von Prof. Dr. Karsten Köhler und Dr. Paulina Wasserfurth in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlicht. Der Titel…
[weiterlesen]
Der 60. Wissenschaftliche Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) fand von 15. bis 17. März 2023 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn statt. Im Fokus des Kongresses stand das Thema „Pflanzenbasierte Ernährung – vielseitig und zukunftsfähig“, welches aus…
[weiterlesen]
Die neueste Forschungsarbeit von Dr. Christoph Höchsmann mit dem Titel "Biological and behavioral predictors of relative energy intake after acute exercise" wurde kürzlich in der Fachzeitschrift Appetite veröffentlicht.
Die Energieaufnahme nach dem Sport ist sehr variabel und kompensatorisches…
[weiterlesen]
Am Donnerstag, den 13.04.2023 veranstaltet die Professur für Bewegung, Ernährung und Gesundheit einen Lunch Talk mit Prof. Stuart Phillips zum Thema „From the gym to the lab: Lesson in human skeletal muscle hypertrophy“. Der Vortrag wird um 12.00 online via ZOOM abgehalten.
Prof. Phillips ist…
[weiterlesen]
Am vergangenen Donnerstag fand ein Vortrag von Dr. Corby Martin (Pennington Biomedical Research Center, Baton Rouge, Louisiana, USA) zum Thema "Human phenotyping in clinical trials: Past accomplishment and future opportunities" statt. Der Vortrag wurde von Dr. Christoph Höchsmann gehostet und war…
[weiterlesen]
Anfang Januar wurde Professor Köhler im TV-Format SAT.1 Bayern als Ernährungs-Experte zum Thema „Übergewicht: Ernährungs-Experte mit Abnehm-Tipps“ interviewt. Das Gespräch entstand vor dem Hintergrund, dass laut dem Bayerischen Landesamt für Statistik, die Hälfte der bayerischen Bevölkerung…
[weiterlesen]
Mitte November veranstaltete unsere Arbeitsgruppe ein Mini-Symposium zum Thema „Extremes of Human Energy Balance: Connecting the Dots between Energy Surplus and Deficiency“. Neben den beiden AusrichterInnen, Dr. Eimear Dolan von der Universität Sao Paolo und Prof. Dr. Karsten Köhler waren drei…
[weiterlesen]
Am Montag, den 21. November 2022, veranstaltet unsere Arbeitsgruppe ein Mini-Symposium mit dem Titel „Extremes of Human Energy Balance: Connecting the Dots between Energy Surplus and Deficiency“. Das Event wird von Prof. Dr. Karsten Köhler und Dr. Eimear Dolan von der Universität Sao Paolo gemeinsam…
[weiterlesen]
Von der Muskelproteinsynthese zum Skelettmuskelglykogen und niedriger Energieverfügbarkeit: Eine fortlaufende Karriere in der Sporternährungsforschung
Am Montag, den 11. Juli 2022 wird Dr. Jose Areta von der Liverpool John Moores Universität (UK) einen Überblick über seine Forschungsarbeiten im…
[weiterlesen]