"Weltweit erkranken jährlich 18 Millionen Menschen an Krebs. Neun Millionen hiervon werden sterben. Bis 2020 sollen es sogar 20 Millionen Menschen sein, die jährlich neu erkranken", sagt Dr. Thorsten Schulz. Gemeinsam mit der Journalistin Petra Thaller war Dr. Schulz am Samstag, den 1. Dezember 2018, zu Gast in der Fernseh-Talkshow "DAS!" des Norddeutschen Rundfunks (NDR). Auf dem sogenannten "Roten Sofa" sprachen der Wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls für Präventive Pädiatrie von Dekanin Prof. Dr. Renate Oberhoffer und die Journalistin mit Moderatorin Inka Schneider über die Bedeutung von Sport und Bewegung in der Krebstherapie.
Initiative "Outdoor against Cancer"
Im Januar 2015 erhielt Thaller die Diagnose "Brustkrebs". Nach einer Operation und Chemotherapie widmet sie sich nun dem Kampf gegen die Krankheit. Die Journalistin gründete die Initiative "Outdoor against Cancer" (OaC). Rausgehen, sich bewegen, in der Natur sein als Therapie - das ist die Idee aus der inzwischen eine regelrechte Bewegung geworden ist. Begleitet wird OaC vom promovierten Sportwissenschaftler Schulz, der seit mehr als zwanzig Jahren zu den positiven Folgen körperlicher Aktivität auf den Krankheitsverlauf forscht.
Buch zu Sport und Krebs
"Sport oder Bewegung stärken das Immunsystem, stärken den Körperbau und stärken die Physis sowie die Psyche", erklärt Schulz. "Sport ist ein großer Teilaspekt und eine sehr gute Ergänzung zur klassischen Medizin, um eine Verbesserung der Lage der Patienten herzustellen. Nicht nur während der Therapie, sondern auch im Anschluss." Konkrete Sport-Empfehlungen geben Schulz und Thaller in ihrem Buch "Outdoor against Cancer: Wie Bewegung und Sport in der Natur im Kampf gegen Krebs wirken", das sie im August im Kailash-Verlag veröffentlicht haben.
Die Sendung "DAS" ist die tägliche Talkshow des NDR. Zwischen 18:45 Uhr und 19:30 Uhr nehmen Gäste Platz auf dem "Roten Sofa". In diesem Jahr besuchten die Talkshow beispielsweise Star-Geiger David Garrett, Politiker Gregor Gysi, Schauspieler Hannes Jaennicke und Unternehmer Dirk Rossmann.
Die Sendung mit Dr. Thorsten Schulz und Petra Thaller in der NDR-Mediathek
Zur Homepage des Lehrstuhls für Präventive Pädiatrie
Das Buch Outdoor against Cancer
Kontakt
Dr. Thorsten Schulz
Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie
Georg-Brauchle-Ring 60/62
80992 München
Telefon: 089 289 24574
E-Mail: Thorsten.Schulz(at)tum.de
Text: Dr. Fabian Kautz
Foto: NDR (Copyright); Privat