News
Stärkung der Forschung zur Gesundheit von Jugendlichen: Unser Team auf der CAH-SSA-Konferenz und dem ARISE-Jahrestreffen in Lagos
Vom 23. bis 26. Juni 2025 hatte unser Team die Freude, an der Conference on Adolescent Health in Sub-Saharan Africa (CAH-SSA) sowie am jährlichen ARISE Network Meeting teilzunehmen, die in Lagos, Nigeria, stattfanden. Die Veranstaltung brachte Forschende und politische Akteure aus dem gesamten afrikanischen Kontinent und darüber hinaus zusammen – vereint durch ein gemeinsames Ziel: die Förderung der Gesundheit und Ernährung von Jugendlichen durch kooperative und evidenzbasierte Ansätze.
Pre-conference Workshop zu quasi-experimentelle Studiendesigns
Am Eröffnungstag leiteten Jacob Burns, Stefanie Pechar und Nathan Sivewright gemeinsam mit Kolleg:innen von der University of Ghana und der University of KwaZulu-Natal einen Pre-Conference-Workshop zu quasi-experimentellen Studiendesigns. Der Workshop bot eine anschauliche und praxisorientierte Einführung in die Anwendung quasi-experimenteller Methoden zur Evaluation von Gesundheits- und Entwicklungsprogrammen.
Über 25 Teilnehmende aus verschiedenen afrikanischen Ländern kamen für einen intensiven Tag mit fundierten Diskussionen, praxisnahen Fallbeispielen und kollaborativem Lernen zusammen. Gemeinsam erkundeten wir die Stärken und Grenzen verschiedener quasi-experimenteller Designs – darunter Difference-in-Differences, Regression Discontinuity Design und Interrupted Time Series – und diskutierten ihre Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen afrikanischen Forschungskontexten.
Am Nachmittag fand eine praktische Übung statt, in der die Teilnehmenden eine Difference-in-Differences-Evaluation mit Stata und R durchführten. Der Workshop förderte einen lebendigen Austausch über methodische Strenge und praktische Umsetzung – zentrale Aspekte für Forschende ebenso wie für politische Entscheidungsträger:innen.

Präsentationen und Poster
Am zweiten Tag der Konferenz hielt Monica Machado eine Präsentation mit dem Titel “Knowledge-Practice Gap in Adolescent Nutrition: A Qualitative Study from Ghana”, stellvertretend für eine leitende Koautorin von der Harvard T.H. Chan School of Public Health. Zusätzlich präsentierte sie ein Poster zu ihrer laufenden Abschlussarbeit zur Gesundheit von Jugendlichen mit dem Titel “Sugar-Sweetened Beverage Consumption Patterns Among Adolescents and Young Adults in Seven Communities in Sub-Saharan Africa”. Ihre Beiträge führten zu anregenden Diskussionen und verdeutlichten, wie unsere Forschung mit den übergeordneten Themen der CAH-SSA-Konferenz verknüpft ist.
Jährliches ARISE-Netzwerktreffen: Rückblick und zukünftige Ausrichtung
Der letzte Tag der Veranstaltung war dem jährlichen ARISE Network Meeting gewidmet, mit besonderem Fokus auf die Projekte ARISE-NUTRINT und DASH. Das Treffen bot Gelegenheit, die Erfolge des vergangenen Jahres zu reflektieren, gemeinsame Ergebnisse zu überprüfen und zentrale nächste Schritte und Meilensteine für das kommende Jahr zu definieren. Es war ein inspirierender Abschluss einer Veranstaltung, die den Wert länderübergreifender und interdisziplinärer Zusammenarbeit zur Verbesserung der Ernährung und Gesundheit von Jugendlichen eindrucksvoll unterstrich.
Ausblick
Uns steht ein spannendes und arbeitsreiches Jahr bevor, in dem wir unsere laufenden Forschungsarbeiten weiter vorantreiben werden. Die Teilnahme an der CAH-SSA-Konferenz und dem ARISE-Netzwerktreffen hat unser Engagement für eine methodisch fundierte, politikrelevante Forschung zur Gesundheit von Jugendlichen erneut bekräftigt. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten, Ideen auszutauschen und Partnerschaften über Regionen hinweg zu stärken.
Wir kehren inspiriert, bereichert und motiviert aus Lagos zurück – bereit, die nächsten Schritte in unserer gemeinsamen Arbeit zu gehen.
