NU-BIG

Titel: Nachuntersuchung des BIG-Projekts („Bewegung als Investition in Gesundheit) – Evaluation und ökonomische Aspekte
Projektförderer: BMBF
Förderungszeitraum: 2021-2023
Partner: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Department of Sport Science
Ziel:
- In diesem Projekt werden wir die ökonomischen Barrieren, Kosten und Implikationen des BIG Projekts („Bewegung als Investition in Gesundheit“) untersuchen.
Hintergrund:
- Bestehende Forschungsarbeiten haben bereits gezeigt, dass “Community-basierte“ partizipative Forschungsansätze (CBPR) ein großes Potential haben, um Gesundheit in den sozial benachteiligten Gesellschaftsgruppen zu fördern. Die langfristige Implementation, die Skalierung und das Transfer dieser Strategien wurde bisher wenig erforscht. Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Evaluation des BIG Projekts („Bewegung als Investition in Gesundheit“). Das BIG Projekt ist eine Initiative, um Bewegung in sozial benachteiligten Frauen zu fördern, die seit 2005 in Erlangen gestartet wurde und die seitdem in weitere 17 Gemeinden implementiert wurde.
Methoden:
- Durch NU-BIG werden die langfristige Effekte, inkl. ökonomische Aspekte, des BIG Projekts auf individuelle und strukturelle Ebene in alle Projektstandorte erfasst und analysiert. Zudem, die langfristige Implementation und Transfer des Projekts in andere Standorte soll erforscht werden. In NU-BIG werde sowohl Querschnitt- als auch longitudinale Daten in einem „mixed-methods“ Ansatz verwendet. In unserem Teilprojekt, werden wir uns besonders auf ökonomische Barrieren, Kosten und Implikationen des Programms fokussieren.
Impact:
- Das Projekt wird wertvolle Informationen zu wirtschaftlichen Aspekten und Präferenzen liefern, die für die Nachhaltigkeit von Gesundheitsförderungsprogrammen für vulnerable oder sozial- benachteiligte Frauen wichtig sind.
Weitere Informationen: https://www.big-projekt.de/nu-big/
Kontakt: Karl Emmert-Fees
Publikationen:
Abu-Omar, K., H. Ziemainz, J. Loss, M. Laxy, R. Holle, A. Thiel, A. Herbert-Maul, S. Linder, M. Till, and A. Sauter, The long-term public health impact of a community-based participatory research project for health promotion among socially disadvantaged women—A case study protocol. Frontiers in Public Health, 2021. 9: p. 628630. https://doi.org/10.3389/fpubh.2021.628630
