SCREEVA

Titel: Kosteneffektivität eines Screenings für präsymptomatischen Typ-1-Diabetes mit und ohne Behandlung zur Prävention von Typ-1-Diabetes
Förderer: Helmsley Trust
Förderungszeitraum: 2023-2025
Ziele:
Bewertung der langfristigen Kosteneffizienz des Fr1da-Screenings und Untersuchung der Kosteneffizienz neuartiger Behandlungsstrategien (Immuntherapien) bei Kindern, die im Screening entdeckt werden
Hintergrund:
Studien wie Fr1da und ASK haben gezeigt, dass ein bevölkerungsbezogenes Screening auf Typ-1-Diabetes machbar, aber auch teuer ist. Neue Immuntherapien können den Ausbruch von Typ-1-Diabetes verzögern, allerdings sind die derzeitigen Kosten für diese Medikamente sehr hoch.
Methoden:
Wir werden ein gesundheitsökonomisches Simulationsmodell entwickeln und parametrisieren. Für die Quantifizierung der epidemiologischen und ökonomischen Parameter werden wir Daten des DPV-Registers analysieren.
Impact:
Das Projekt liefert den Kostenträgern in Deutschland wichtige Erkenntnisse über die Kosten und den gesundheitlichen Nutzen von Screening und Screening plus neue Behandlungsstrategien.
Kontakt: Katharina Schoder
