Der Arbeitsbereich beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit sämtlichen Themen zum Gegenstandsbereich "Kommunikation". Dazu gehören zentral die Kommunikator-, Medien-, Inhalts-, Publikums- und Wirkungsforschung. Ein weiteres Themenfeld stellen die Sport-PR und das Kommunikationsmanagement dar.
Prof. Dr. Michael Schaffrath äußerte sich in der Augsburger Allgemeinen vom 16. Mai 2019 zu den Plänen der UEFA, die Champions League ab 2024 durch eine dreigleisige Europaliga mit Auf- und Abstieg zu ersetzen.
"Die Fußballisierung in Deutschland und Teilen Europas nimmt exorbitante…
[weiterlesen]
Praxisübung mit Spitzensport - 33 Studierende haben mit Dozent Dr. Fabian Kautz am 10. Mai im Audi Dome die Partie FC Bayern Basketball gegen ratiopharm ulm besucht. Die Teilnehmer der Übung "Sport-PR-Instrumente" verfassten anschließend einen Pressebericht über die von Bayern mit…
[weiterlesen]
Auf Einladung des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) hat Prof. Dr. Michael Schaffrath am 25. März 2019 einen Vortrag beim VDS-Wahlkongress in Berlin gehalten. Der Leiter des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften…
[weiterlesen]
Am 6. März 2019 wurde die Biathlon-Weltmeisterschaft in Östersund eröffnet. Im Fernsehen zählt Biathlon zu den reichweitenstärksten Sportarten. Doch: Warum sind bestimmte Sportarten im Fernsehen erfolgreich? Und was sind die besonderen Merkmale des Biathlons? Zu diesen Themen interviewte…
[weiterlesen]
Prof. Dr. Michael Schaffrath war am 22. Februar 2019 mit mehreren Zitaten in der Augsburger Allgemeinen Zeitung vertreten. In dem Artikel von Florian Eisele mit der Überschrift "Die heile Medienwelt der Fußballclubs" erklärt der Leiter des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation die…
[weiterlesen]
"Volleyball muss sich besser präsentieren, um in der Medienlandschaft festen Fuß zu fassen." Dieser Meinung ist Max Hauser, Trainer und Anteilseigner des Volleyball Bundesligisten TSV Herrsching, der am 18. Dezember im Rahmen eines Pressegespräches, die Fragen der beiden Moderatorinnen…
[weiterlesen]
Als Studentin oder Student Interviews mit den Top-Athletinnen und Athleten des Skiweltcups führen. In einem Stadion mit tausenden Zuschauern, die das Rennen bejubeln. Im Seminar "Sportkommunikation und Sportsponsoring" wurde das für Studierende der Technischen Universität München zur…
[weiterlesen]
Am Donnerstag, den 7. Dezember, war Nikolai Kube, der Head of Club Media des FC Bayern München, zu Gast in dem Seminar "Sportkommunikation & Sportsponsoring". Vor rund 50 Studierenden sprach Kube mit Seminarleiter Prof. Dr. Michael Schaffrath über Chancen und Herausforderungen von Club…
[weiterlesen]