Der Arbeitsbereich beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit sämtlichen Themen zum Gegenstandsbereich "Kommunikation". Dazu gehören zentral die Kommunikator-, Medien-, Inhalts-, Publikums- und Wirkungsforschung. Ein weiteres Themenfeld stellen die Sport-PR und das Kommunikationsmanagement dar.
Auf Einladung der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) war Prof. Dr. Michael Schaffrath am Donnerstag, den 23. November 2023, Podiumsgast der Diskussionsrunde zum Thema „Das Umfeld und der Einfluss auf Doping“. Mit Jessica Sturmberg, Moderatorin vom Deutschlandfunk, Anne Sauer, vierfache…
[weiterlesen]
Die promovierte Sportjournalistin Dr. Hanna Raif, Sportredakteurin des Münchner Merkur, besuchte am 12. November 2023 den Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation. In einer Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Michael Schaffrath, Leiter des Arbeitsbereichs für Medien und Kommunikation sowie 40…
[weiterlesen]
Christoph Landsgesell, Chefredakteur der Sports Illustrated Deutschland, war am 6. November 2023 für einen Gastvortrag zum Thema „Sports Illustrated – auch ein Erfolg in Deutschland?“ zu Besuch am Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation. Die Veranstaltung, bei der rund 40 Studierende…
[weiterlesen]
Unter dem Titel „#breakingtraditions – Frauen.Karriere.Sport“ haben der Olympiastützpunkt Bayern (OSP Bayern) und die TUM School of Medicine and Health am 4. November 2023 den zweiten Karrieretag für Frauen im Sport am TUM Campus im Olympiapark veranstaltet.
Dabei teilten erfolgreiche und…
[weiterlesen]
Prof. Dr. Michael Schaffrath hielt gemeinsam mit Dr. Thorsten Schulz (Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie) beim diesjährigen dvs-Kongress in Bochum einen Vortrag zum Thema „Einfluss der medialen Dopingberichterstattung auf die Arbeit der Trainer_innen mit den Athlet_innen“. Die beiden…
[weiterlesen]
Prof. Dr. Michael Schaffrath, Dipl.-Sportwiss., M.A. Romy Schwaiger und M.A. Bastian Daneyko waren mit insgesamt drei Vorträgen bei der 6. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommmunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)…
[weiterlesen]
Bereits zum 31. Mal fand dieses Jahr die Summer School der European Communication Research and Education Association (ECREA) statt, die von 7. bis 13. August 2023 von der Roskilde University in Dänemark organisiert wurde. Ziel der Summer School ist es, Mitglieder der europäischen…
[weiterlesen]
Kirch und Co. – Die Geschichten rund um der TV-Rechte in der Fußball-Bundesliga sind vielfältig. Prof. Dr. Michael Schaffrath ordnet die Historie im Medienmagazin „@mediasres“ beim Radiosender Deutschlandfunk ein. Außerdem erklärt Schaffrath im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur,…
[weiterlesen]