Ein für das Projekt SuM PLuS – Sportunterricht und Motivation: Personbezogene Faktoren von LehrerInnen und SchülerInnen als Determinanten der Schülermotivation – ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Nach Erhalt der Genehmigungen der einzelnen Bundesländer konnte das großflächig angelegte Befragung im April in den ersten Bundesländern starten. Seither waren die Doktorandinnen Melina Schnitzius und Alina Kirch viel unterwegs. Um persönlich Sportlehrkräfte von SuM PLuS zu überzeugen und sie zur Teilnahme zu motivieren besuchten sie unter anderem die Sportlehrertage in Sachsen (Rabenberg), Nordrhein-Westfahlen (Bochum), Baden-Württemberg (Freiburg), Schleswig-Holstein (Kiel), Bayern (Inzell), den 1. Kölner Tag des Schulsports und die Hauptvorstandssitzungen des Deutschen Sportlehrerverbands (DSLV) in Tholey und Oberhof.
Eine Teilnahme an der Befragung ist noch bis Jahresende möglich. Aktuell haben ca. 1200 Sportlehrkräfte aller Schulformen und in etwa so viele SchülerInnen der Klassenstufen 7-10 teilgenommen! Wir danken allen, die SuM PLuS unterstützen und bisher an unserer Studie teilgenommen haben und jenen, die es in diesen letzten Wochen noch tun werden.
Hier geht’s gleich zur Sportlehrerbefragung: ww3.unipark.de/uc/sumpluslehrer/
Weitere Informationen zu SuM PLuS sind hier verfügbar. Im neuen Jahr wird mit der Auswertung begonnen, sodass die Ergebnisse im Anschluss kommuniziert werden können.