Herzlich willkommen bei der Professur für Konservative und Rehabilitative Orthopädie
Unser Arbeitsschwerpunkt umfasst die Entwicklung und Optimierung von Behandlungsmethoden zur Operationsverhütung bei krankhaften Veränderungen des Bewegungs- und Stützapparates und die Wiederherstellung der Funktionalität nach operativen Eingriffen. Das Leitmotiv unserer Arbeit ist es, Therapieverläufe erfolgreicher, schneller und ökonomischer zu gestalten und die Notwendigkeit von chirurgischen Eingriffen zu reduzieren. Ferner führen wir Forschungen zum Bewegungsbild des Laufens durch und sind im Bereich der Schuhentwicklung aktiv.
Latest News
Am 26. Und 27. März 2021 richtet unsere Professur für Konservative und Rehabilitative Orthopädie in Kooperation mit der Fascia Research Society den 3. CONNECT Kongress mit dem Fokus auf dem Bindegewebe in der Sportmedizin aus.
Dazu konnten 14 national und international führende Forscher aus dem…
[weiterlesen]
Der Artikel „Integrating mental imagery and fascial tissue: A conceptualization for research into movement and cognition.“ von den Autoren Amit Abraham, Eric Franklin, Carla Stecco und Robert Schleip, wurde im Journal Complementary Therapies in Clinical Practice…
[weiterlesen]
Der Artikel „ Do Progressive Sensorimotor Training Devices Produce A Graded Increase in Centre of Mass Displacement During Unipedal Balance Exercises in Athletes “ von den Autoren Nina Gras, Torsten Brauner, Scott Wearing und Thomas Horstmann, wurde im Online-Journal Applied Science…
[weiterlesen]
Darüber hinaus wird unser Lehrstuhl am 15. Oktober 2020 ein Austauschtreffen aktiver Forscher mit Schwerpunkt auf der therapeutischen Modalität der strukturellen Integration ausrichten. Das Treffen wird von Teilnehmern aus der ganzen Welt besucht und von Dr. Robert Schleip geleitet werden.
[weiterlesen]
Unser Lehrstuhl wird vom 16. bis 17. Oktober 2020 ein 2-tägiges Austauschtreffen aktiver Faszienforscher ausrichten. Das Treffen wird von Teilnehmern aus dem In- und Ausland besucht und wird gemeinsam von Prof. Thomas Horstmann und Dr. Robert Schleip geleitet.
[weiterlesen]
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls für Konservative und Rehabilitative Orthopädie befinden sich bis auf Weiteres im Home Office. Aus diesem Grund finden weder Präsenz- noch Telefonsprechstunden statt. Sie erreichen das Lehrstuhlteam für studentische Zwecke per E-Mail.
Weitere…
[weiterlesen]
Von 03.07. bis 06.07.2019 fand der diesjährige Kongress des European College of Sport Science – ECSS – in Prag statt. Unter 2900 Delegierten aus 71 Ländern war die Professur für Konservative und Rehabilitative Orthopädie mit einem und der Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie mit vier Beiträgen…
[weiterlesen]
Vom 20.05. bis 19.07.2019 kommt Prof. Scott Wearing ein weiteres Mal an unseren Lehrstuhl. Er wird in diesen Wochen wieder im Bereich der Forschung sowie im Bereich der Lehre tätig sein. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit ihm!
Link zu Prof. Dr. Wearings Profil am QUT
…
[weiterlesen]
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass Prof. Dr. Scott Wearing von der Queensland University of Technology (QUT) ab 10.12.2018 für zwei Monate Mitglied der Professur für Konservative und Rehabilitative Orthopädie ist. Prof. Dr. Wearing kommt aus Brisbane (Australien) zu uns und ist an…
[weiterlesen]
Torsten Pohl beschäftigte sich mit der Frage, welche Art von Training beim Jumpers Knee effektiv ist. Vielversprechend ist derzeit das so genannte Heavy-Slow-Resistance (HSR)-Training. Er hielt auf dem Fachkongress pt HOLIdays zur "therapie on tour" in Bochum vom 28. bis 29. September 2018 einen…
[weiterlesen]