
Veranstaltungen
Alle Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie in unserer Zentralen Datenbank TUMonline unter Lehrveranstaltungsmanagement.
Hinweise zu dem über die VHB angebotenen Modul Sponsorship-linked Marketing (Online-Vorlesung/-Übung)
Das Online-Modul "Sponsorship-linked Marketing" wird in jedem Semester (Winter und Sommer) über die vhb (Virtuelle Hochschule Bayern) angeboten. Die Zielgruppen des Kurses sind Studierende der Sportwissenschaft, der Wirtschaftswissenschaften, der Kulturwissenschaft und deren Schnittstellen (z.B. Sportmanagement, Kulturmanagement). Es können sowohl Masterstudierende als auch Bachelorstudierende daran teilnehmen. Grundlegendes Wissen im Bereich Marketing wird vorausgesetzt.
Der Kurs besteht aus Online-Vorlesungen sowie Übungsaufgaben. In den Vorlesungen erwerben Studierende fundiertes theoretisches Wissen über den aktuellen Stand im Bereich des Sponsorship-linked Marketing (u.a. Sponsoringaktivitäten im Sport). Dieses Thema ist auch von hoher praktischer Relevanz im Sport, da Sportorganisationen und Personen des Sports auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen sind. In dem Kurs bearbeiten Studierende Übungen, welche ihnen beim Verstehen und Anwenden der theoretischen Vorlesungsinhalte auf den Alltag helfen.
Der Kurs ist über die Webseite der vhb zugänglich. Eine Demoversion der Kursinhalte finden Sie hier. (Bitte melden Sie sich als Gast an und stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.) Wenn Sie sich als Studierende_r für den Besuch des Kurses interessieren bzw. sich dafür anmelden möchten, dann finden Sie hier weitere Informationen von Seiten der vhb. (Suchfunktion: Wirtschaftswissenschaften / Marketing / Sponsorship-linked Marketing.)
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Kurs (Sponsorship-linked Marketing) erhalten Sie 6 ECTS. Studierende des Masterstudiengangs Gesundheitswissenschaft können sich den Kurs als Wahlpflichtfach anrechnen lassen. TUM-Studierende können sich via TUMonline zur Veranstaltung und zur Prüfung anmelden (so dass der Kurs als Leistungsnachweis im Transcript of Records ausgewiesen wird). Alle TUM-Studierende müssen sich jedoch auch bei der vhb anmelden.